Gefüllte Christrosen 'Festival-Kollektion'
Gefüllte Christrosen 'Festival-Kollektion' - Bilder
Produktbeschreibung
Gefüllte Christrosen 'Festival-Kollektion'
Die immergrünen Raritäten der Gefüllten Christrosen Festival-Kollektion erobern mit extravaganten Blütenblatt-Farben ab Dezember/Januar selbst die winterliche Jahreszeit! Christrosen, auch unter dem Namen Schneerose oder Nieswurz bekannt, sorgen für eine gelungene Abwechslung in Ihrem Garten! Reichblühend, langlebig und robust präsentieren sich die Stauden mit tiefgrünem Laub! 1A-Qualität! Die Christrosen (Helleborus) enthält zum Vorteilspreis je 2 Stück der 3 Christrosen-Raritäten „Double Ellen Picotée“, „Hantay“ und „Double Ellen Red“ (= 6 Stück) für Ihren Traum-Garten!
Die Christrosen blüht von Dezember bis März & wächst ca. 30 cm hoch. Die mehrjährigen, winterharten Stauden sind pflegeleicht & gedeihen in der Sonne, im Halbschatten & Schatten. (Helleborus)
Art.-Nr.: 3670
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, zurückgeschnitten
Meinungen unserer Kunden
Gefüllte Christrosen 'Festival-Kollektion'
Andreas W. aus weißwasser schrieb am 19.12.2015 :
Selten solch gut durchwurzelten Pflanzgefäße bekommen.Kräftige Pflanzen und schnelle Lieferung.Nur hatte ich etwas Pech,da von der letzten Sorte eine Pflanze fehlte.Aber da wurde der Mangel problemlos mit einer Ersatzlieferung behoben.
Brigitta Z. aus Klanxbüll schrieb am 25.10.2015 :
habe mir in diesen Jahr die gefüllten Christrosen Festival Mix und Festival Kollektion geholt alle haben ihr Blattwerk behalten nur die gelben nicht , kommen die jetzt wieder, kann bisher noch kein neues Blatt entdecken
Antwort von Baldur:Die normale Entwicklung ist, dass die Christrosen sich in den Sommermonaten einziehen und im Winter wieder austreiben. Sicher wird dies bei der gelben Sorte auch noch der Fall sein.
Beate O. aus Bad Frankenhausen schrieb am 21.09.2015 :
Kann ich die Pflanzen im Winter in den Blumenkasten pflanzen und nach der Blüte in ein Beet tun, um Sie im darauf folgenden Winter wieder in den Blumenkasten zu planzen???
Antwort von Baldur:Christrosen reagieren empfindlich, wenn Sie zu oft umgepflanzt werden und sollten möglichst an einem Standort bleiben.
Felicitas R. aus Berlin schrieb am 20.09.2014 :
Hallo, ich möchte sie Christrosen in einen Kübel von ca. 50 cm Durchmesser pflanzen. Wie viele Pflanzen benötigt man dafür?
Antwort von Baldur:Sie können 5 Pflanzen einsetzen.
Petra V. aus lüdinghausen schrieb am 06.04.2014 :
hallo,warum werden die blätter und blüten bei einigen Christrosen schwarz ?was mache ich falsch ? vielen dank für eine antwort
Antwort von Baldur:Das die Blätter nun braun/schwarz werden und absterben ist normal, da die Pflanze sich in ihre Ruhephase begibt.
Elfie H. aus Ketsch schrieb am 23.01.2014 :
Ich habe vor 3 Jahren diese Kollektion gekauft, die dunkle hat jetzt 2 Blütenstiele die beiden anderen haben nur 2 - 3 Blätter und keine Blütenknospen. Sie stehen zusammen im Halbschatten. Werden sie dieses Jahr noch blühen? Mache ich etwas falsch?
Antwort von Baldur:Blühen Christrosen nicht oder nur zögerlich, kann es am fehlenden Licht liegen. Die Pflanzen bevorzugen für ihre Entwicklung leicht kalkhaltigen Boden.