Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €Christrose 'Hantay'
Christrose 'Hantay' - Bilder
Produktbeschreibung
Christrose 'Hantay'
Die immergrüne Christrose Hantay ist eine Rarität mit extravagant gepunkteten, leuchtenden Blüten, die mit ihrer Blütenfülle ab Dezember/Januar selbst die winterliche Jahreszeit erobert! So sorgt sie für eine gelungene Abwechslung in Ihrem Garten! Immergrün, reichblühend & robust mit tiefgrünem Laub! Die Christrose Hantay (Helleborus), auch Schneerose genannt, ist im Beet & Kübel im Garten, vor der Haustür, auf Balkon & Terrasse ein außergewöhnlicher Blickfang.
Die Christrose Hantay blüht von Dezember bis März & wächst ca. 30 cm hoch. Die mehrjährige, winterharte Staude hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf. (Helleborus)
Art.-Nr.: 3638
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Christrose 'Hantay'
Pflege-Tipps100 JAHRE ERFAHRUNG
GÄRTNERQUALITÄT
KAUF AUF RECHNUNG
RÜCKVERSAND KOSTENLOS
Meinungen unserer Kunden
Christrose 'Hantay'
Otto S. aus 39606 Osterburg schrieb am 21.02.2018 :
Gekauft 12/2017, Blüten u. Knospen bis 2/2018. Für die blütenarme Jahreszeit sehr empfehlenswert. Standort in einem licht- und nicht frostfreien Raum.
Manfred S. aus München schrieb am 11.10.2017 :
Habe die Christrose vor kurzem bekommen. Blüht Sie schön ende / anfang des Jahres??
Antwort von Baldur:Die Blütezeit beginnt ca. im Dezember und endet im März.
Brigitta K. aus Graz schrieb am 17.03.2016 :
Vielen Dank fürs schnelle Antworten - super Service. Jetzt bin ich beruhigt. Und ad "was braucht sie?": ups,hatte den nützlichen Link übersehen. Tut mir leid. Werde sie gleich einsetzen - sie kommt unter die Hamamelis, das müsste ihr dann wohl passen
Brigitta K. aus Graz schrieb am 17.03.2016 :
Die Pflanze erhalten - sie hat weder Blätter noch Blüten... ist das normal? Wenn ja: Was braucht sie um die schönen gelb-orangen Blüten hervorzubringen? Soll ich sie noch im Wintergarten belassen oder besser in den Garten setzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze hat sich bereits zurückgezogen und wird erst im Herbst wieder austreiben. Sie können die Pflanze problemlos ins Freie setzen. Schauen Sie doch einfach unter Pflege-Tipps.
Karin K. aus Köln schrieb am 03.01.2016 :
Leider habe ich das gleiche Problem. Die Blüte ist hellgelb mit einem grünen Anteil. Von einem kräftigen Gelb und insbesondere den orangen Sprenkeln ist rein gar nichts zu sehen. Vielleicht sollen Sie Ihrem Lieferanten mal auf die Finger hauen.
Birgitta S. aus Münzenberg schrieb am 11.11.2015 :
Habe diese Pflanze vor etlichen Jahren bei Ihnen bestellt und gepflanzt. Mittlerweile ist eine stattliche, große und gesunde Pflanze mit sehr großen Blättern. Das einzige was nicht stimmt ist die Farbe der Blüten. Die sind nicht gelb sondern hellgrün
Birgitta S. aus Münzenberg schrieb am 25.10.2015 :
Habe diese Pflanze vor ca 3 Jahren gepflanzt. Sie wächst und gedeiht und blüht auch. Allerdings noch nie in diesem Leuchtenden Gelb wie auf dem Bild, sondern fast grün und farblos. Woran liegts
Antwort von Baldur:Die Bodenbeschaffenheit und auch die Lichtverhältnisse spielen eine Rolle und können sich auf die Blütenfarbe auswirken.
Sophia S. aus München schrieb am 05.10.2015 :
Frage: Kann diese Christrose Hantay auch im Winter im Garten (geschützter Südwest-Standort) blühen? Oder blüht sie im Dezember nur drinnen, als Zimmerpflanze (die anschließend ausgepflanzt wird)? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Pflanze wird sicher auch direkt ins Freiland gepflanzt blühen.
Harald H. aus Heldrungen schrieb am 04.10.2014 :
Frage: Habe für Christrosen nur Pflanzerde-wie und womit oder mit welchem Kalk kann ich die Erde (im Kasten) anreichern? Oder muss ich das überhaupt? H. Hoffmann
Antwort von Baldur:Die Pflanzen danken es Ihnen, wenn Sie etwas Kalk untermischen. Bei geringer Menge, reicht es aus, z.B. Eierschalen zu mörsern und diese der Erde beizufügen. In größeren Mengen z.B. Art. 71102.