Freiland-Orchidee 'Tibeticana'
Freiland-Orchidee 'Tibeticana' - Bilder
Produktbeschreibung
Freiland-Orchidee 'Tibeticana'
Die Freiland-Orchidee Tibeticana wirkt im Garten geradezu majestätisch und weiss mit ihrer einzigartigen Optik zu verzaubern. Diese Gartenorchidee fühlt sich im Halbschatten schnell heimisch und versprüht Exotik pur! Die Freiland-Orchidee Tibeticana (Cypripedium tibeticana) hat einen stabilen Wuchs und ist robust gegenüber Kälte. Mit ihren wundervollen Blüten sieht diese Rarität besonders wertvoll aus und wird in jedem Garten zu einem unvergesslichen Highlight! 2-jährige Qualität.
Die Freiland-Orchidee Tibeticana liebt einen halbschattigen Standort. Ihr Pflegeaufwand und Wasserbedarf ist gering. Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Art.-Nr.: 3099
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Freiland-Orchidee 'Tibeticana'
Pflege-TippsHier klickenBlütezeit
Mai - Juni
Wuchshöhe
30-50 cm
Standort
Halbschatten
Pflanzabstand
40 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
9x9 cm-Topf
Packung
1 Pflanze
11,95 €
Meinungen unserer Kunden
Freiland-Orchidee 'Tibeticana'
Jennifer J. aus Lampertheim schrieb am 06.10.2017 :
Hi, ich habe gerade 2 winterharte Orchideen erhalten. Die sind noch ganz klein, werden die den Winter so schaffen oder sollte der Boden mit Rindenmulch bedeckt werden?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die Orchideen in den gelieferten Töpfen z.B. auf eine Fensterbank in einem nicht zu warmen Raum zu stellen und dann im Frühjahr auspflanzen. Bitte die Pflanzstelle nicht mit Rindenmulch abdecken, da die Gerbsäure schlecht vertragen wird.
T R. aus Kaiserslautern schrieb am 20.08.2017 :
Hallo Ich möchte mich erkundigen bis wann die Orchidee ausgepflanzt werden kann und wie der Boden beschaffen sein muss. MFG
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bis im Spätherbst möglich. Der Boden sollte gut durchlässig (event. etwas Kies oder Blähton untermischen) und gerne etwas kalkhaltig sein.
Bettina W. aus 8715 Feistritz schrieb am 16.05.2017 :
Bis jetzt bin ich total zufrieden, leider bekam ich gestern die Freilandorchididee Tibeticana ohne Blätter und nur ein kleiner mini stiel,alle anderen Pflanzen sind in Ordnung, lg. Bettina
Antwort von Baldur:Die Orchideen treiben zur Zeit erst aus. Bitte lassen Sie diese noch etwas in den gelieferten Töpfchen und pflanzen Sie diese erst später aus.
Walter J. aus Eberndorf schrieb am 15.04.2017 :
Herzlichen Dank, meine Orchideen sind alle gut angekommen (Freilandorchidee+Sibirischer Frauenschuh). Ich hätte gerne eine Frage: Wie setze ich die Pflanzen ein? Gartenerde? vorher wässern? DANKE
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die Orchideen in den gelieferten Töpfen noch etwas an einem warmen Ort zu kultivieren und nach den letzten Frösten im Freiland in spezielles Orchideensubstrat zu pflanzen.
Nadine K. aus Rüsselsheim schrieb am 19.03.2017 :
Habe vor kurzem meine Freiland-Orchidee erhalten. Man sieht noch keine Pflanze, ich nehme an es ist bisher nur eine Knolle. Momentan ist es ja doch noch nicht so warm, kann ich die Knolle trotzdem schon ins Beet setzen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, den Topf noch warm zu stellen, damit die Pflanze schneller austreibt. Dann können Sie diese wie gewohnt ins Freiland pflanzen.
Ruth K. aus Berlin schrieb am 17.01.2017 :
Liebe Mitarbeiter Kann ich die wh. Orchideen auch im Zimmer halten ? Mit Ihren Pflanzen bin ich sehr zufrieden und empfehle Sie auch ständig weiter. Bitte senden Sie mir eine Rückantwort. Liebe Grüße
Antwort von Baldur:An einem kühlen, hellen (nicht sonnigen) Standort ist eine Kultivierung im Haus möglich. Bitte achten Sie auf ausreichend Luftfeuchtigkeit.
Herbert P. aus 66953 pirmasens schrieb am 26.08.2016 :
habe heute die drei orchideen erhalten.bin das erste mal mit baldur zufrieden weiter so,und ich werde wieder kunde.
Nadine K. aus Rüsselsheim schrieb am 18.06.2016 :
Ist es möglich die Orchidee in einen Kübel zu pflanzen oder könnte sie dadurch den Winter weniger gut überstehen?
Antwort von Baldur:Bitte wählen Sie einen etwas größeren Kübel und kleiden Sie diesen mit Styropor aus. Damit die Pflanze keine "nassen Füße" bekommt, bitte eine Drainage einarbeiten.
Georgios M. aus Rüsselsheim schrieb am 11.05.2016 :
Hallo Baldur Team, habe vor 1 Wo. eine grosse Lieferung erhalten, unter anderem diese Freilandorchidee. Allerdings sehe ich keinen Austrieb, ausser Erde im Topf. Kommt da noch was und wie lange dauert es? Danke im Voraus!
Antwort von Baldur:Bitte einfach noch einige Zeit in dem gelieferten Topf belassen und warm stellen. Sicher wird sich bald der erste Austrieb zeigen und Sie können die Pflanze dann ins Freie setzen.
Michael P. aus Großbottwar schrieb am 26.03.2016 :
Hallo Baldur Team, wie verhält es sich bei Ihren Freilandorchideen mit Schnecken ? Ich meine, sind diese Pflanzen sehr anfällig für Schneckenfraß oder meiden Schneken diese Pflanze ? Viele Grüße
Antwort von Baldur:Die jungen Austriebe im Frühjahr werden leider gerne von Schnecken abgefressen.
Andreas W. aus Freiburg schrieb am 15.03.2016 :
Handelt es sich bei Ihren Freilandorchideen um Europäische Nachzuchten? Sind die Pflanzen blühfähig bzw. ab wann ist mit Blüten zu rechnen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen stammen aus kontrollierter Nachzucht. Die Wildbestände in der Natur sind selbstverständlich geschützt. Sie können ab dem 2. Standjahr mit den ersten Blüten rechnen.
Frank H. aus Heidelberg schrieb am 18.10.2015 :
Hallo Baldur-Team, die gelieferte Pflanze ist sehr klein. Wurzelwerk ist gut, aber die Blätter 3-4 cm sehen welk aus. Ist dies normal bei dieser Pflanze um diese Jahreszeit? Danke.
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und zieht sich im Herbst ein. Braune, welke Blätter sind daher kein Grund zur Beunruhigung.
Elena M. aus Karlshuld schrieb am 02.06.2015 :
Lieber Baldur-Team Ich habe die Orchideen im März erhalten und bis jetzt die ganz wenig zugewachsen sind (nur 4-5cm) Ich traue mir nicht die ins Bett pflanzen. Soll ich die in Orchideenerde pflanzen in gelieferter Erde wachsen sie ja fast nicht.Danke
Antwort von Baldur:Bitte lassen Sie die Pflanze einfach noch in dem gelieferten Topf, bis diese etwas größer ist. Dann können Sie diese in durchlässige Gartenerde pflanzen.
Ruth K. aus Berlin schrieb am 06.03.2015 :
Liebe Mitarbeiter Ich habe mir auch die Orchideen bestellt und bin absolut glücklich über den Preis und die gelieferte Qualität. Vielen Dank.
Martin L. aus Erdmannhausen schrieb am 09.01.2015 :
Die Pflanze wurde sehr rasch und bestens verpackt geliefert. Die Qualität (viele hellweisse Wurzeln) und das Preis-Leistungsverhältnis sind einwandfrei. Bis zur Blüte dürfte es noch etwas dauern, die gel. Größe wächst aber besser an als erw. Pflanze.
Peter K. aus 72658 Bempflingen schrieb am 10.09.2014 :
Ist tibeticana Kalkflüchter oder verträgt sie etwas Kalk wie cypripedium calceolus?
Antwort von Baldur:Bitte in kalkarmen Boden pflanzen.
Ruth K. aus Berlin schrieb am 03.04.2014 :
Ich habe heute die Orchidee erhalten, habe aber zwei Fragen: Wie alt ist die Blumenzwiebel ? Könnte sie dieses Jahr schon blühen ? Senden Sie mir doch bitte eine Antwort. MfG
Antwort von Baldur:Es handelt sich um 2-jährige Pflanzen. Je nach Standort und Witterung können Sie bereits in diesem Jahr mit Blüten rechnen.