Papaver 'Snow Goose®'
Papaver 'Snow Goose®' - Bilder
Produktbeschreibung
Papaver 'Snow Goose®'
Der Papaver Snow Goose® ist eine neue Stauden-Rarität, die in Kalifornien gezüchtet wurde. Lassen Sie sich von ihren vielen Vorteilen überzeugen: Der Papaver Snow Goose® (Papaver orientale) behält sein grünes Blattlaub den Sommer über, es zieht sich nicht, wie bei anderen Türkenmohn-Sorten, in den Boden zurück. Die wunderschönen Blüten erscheinen 2x pro Saison (Frühjahr und Sommer) & sind dank der mit kräftigen Blütenblättern lange haltbar.
Die Blütezeit des Papaver Snow Goose® (Türkischer Mohn) ist von April bis Juli, die Blüten sind auch sehr gut als Schnittblumen geeignet. Die winterharten, mehrjährigen Stauden werden ca. 70-75 cm hoch & sind pflegeleicht. (Papaver orientale)
Art.-Nr.: 3026
Liefergröße: Größe I
Pflanzung, Pflege & Infos
Papaver 'Snow Goose®'
Blütezeit
April-Juli
Wuchshöhe
70-75 cm
Standort
Sonne
Pflanzabstand
30 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Schnittblume
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
Größe I
Packung
2 Knollen
8,99 €
Meinungen unserer Kunden
Papaver 'Snow Goose®'
I. N. aus Betkrämer schrieb am 28.09.2016 :
Liebes Baldur-Team, ist bei diesem Mohn eine Herbstpflanzung möglich?
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem. Winterschutz ist empfehlenswert.
Elena W. aus Arnstadt schrieb am 13.03.2015 :
Hallo Baldur-Team! Wann kann man die Mohn-Jungpflanzen in den Garten setzen? Danke!
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich.
J. K. aus OEB schrieb am 15.07.2014 :
Ich hätte gern gewusst, ob sich der Mohn selbst aussät, wenn man die Fruchtstände nicht entfernt?
Antwort von Baldur:Die Vermehrung erfolgt durch die Samen, welche sich nach der Blüte bilden.
Julia M. aus München schrieb am 05.04.2013 :
Ist es korrekt, dass die Blätter des Türkischen Mohns unmittelbar nach der Blütezeit welken, jedoch zum Herbst erneut heranwachsen?
Antwort von Baldur:Es ist richtig, dass die Blätter nach der Blüte absterben und diese dann wieder neu austreiben.
Brigitta Ö. aus Groß Gerungs schrieb am 24.03.2013 :
Hallo, ist das Graumohn, Blaumohn, Klatschmohn oder Ziermohn. Kann man nach jeder Blüte die Samenstände ernten und in der Küche wie Graumohn verwenden? Danke schon mal!
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Türkischen Mohn. Auch unter den Namen Morgenländischer Mohn, Orientalischer Mohn, Garten Mohn, Stauden Mohn und Feuer Mohn bekannt. Die Samen sind nicht zum Verzehr geeignet.