Taglilie 'Bettylen'
Taglilie 'Bettylen' - Bilder
Produktbeschreibung
Taglilie 'Bettylen'
Wer einmal die Taglilie Bettylen in seinem Garten blühen sieht, will nicht mehr darauf verzichten! Die ca. 15 cm großen Blüten dieser Züchtung tragen einen hübschen, weiß gewellten Rand und eine leuchtend grün-gelbe Blütenmitte. Die Besonderheit einer Taglilie ist, dass jede Blüte nur für einen Tag blüht. Die Taglilie Bettylen (Hemerocallis) kann pro Saison bis zu 500 Blüten entwickeln. So entsteht in Einzelstellung oder in Gruppe gepflanzt ein echtes Spektakel im Garten.
Die Blütezeit der Taglilie Bettylen ist im Sommer. Die winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & werden 60 cm hoch. Die Taglilie ist sehr pflegeleicht & hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf. (Hemerocallis)
Art.-Nr.: 1388
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Taglilie 'Bettylen'
Diana M. aus Rüsselsheim schrieb am 04.05.2016 :
Mein Blumenbeet muss weichen. Überstehen Taglilien einen Umzug vom Beet in den Kübel? Ich habe große Kübel ca. 80/90cm hoch und 40x40cm breit.
Antwort von Baldur:Während der Ruhephase ist ein Umzug kein Problem. Bei bereits ausgetriebenen Pflanzen bitte großzügig ausgraben, damit die Saugwurzeln nicht verletzt werden.
Claudia W. aus Bremen schrieb am 08.03.2015 :
Kann ich mehrere Pflanzen in einen 40 cm Kübel setzen?
Antwort von Baldur:In einen Kübel mit 40 cm Durchmesser können Sie 3-4 Lilien einpflanzen.
Regina P. aus Radibor schrieb am 17.02.2015 :
Hallo, wenn ich die Taglilien in einem großem Topf pflanzen möchte muss ich diese dann Überwindern oder können die Problemlos draußen stehen bleiben? reicht da auch normale Blumenerde aus?
Antwort von Baldur:Bei einer Überwinterung im Kübel im Freien, bitte den Kübel gut vor Frost schützen. Bitte achten Sie auch darauf, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann, damit keine Fäulnis der Wurzeln entsteht.
Nicole K. aus Wuppenau schrieb am 10.04.2014 :
Sind alle Taglilien die sie hier anbieten auch essbar?
Antwort von Baldur:Ja, die Knospen und Blüten der angebotenen Sorten sind essbar.
Christiane I. aus Alpen schrieb am 13.08.2012 :
Kann man die Taglilien auch im August noch draußen im Kübel pflanzen oder besser erst im Frühjahr?
Antwort von Baldur:Taglilien sollten zwischen April und Oktober gepflanzt werden. Damit diese vor der Winterperiode gut anwachsen können. Kübel im Winter bitte vor gefrierender Nässe schützen.