SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel
SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel - Bilder
Produktbeschreibung
SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel
SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel sind ideal für Ihre Balkonblumen und Kübelpflanzen auf Balkon & Terrasse! Einfach einen Kegel pro Pflanze in die Blumenerde stecken - fertig! Die Nährstoffe von diesem Blumendünger werden bedarfsgerecht in Abhängigkeit von der Temperatur und Wasserversorgung freigesetzt, dadurch wird ein Über- und Unterdüngen vermieden. Die SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel zerfallen in der Erde zu einzelnen, hochwirksamen Düngerperlen, die von einer Harzhülle umhüllt sind. Der NPK-Langzeitdünger ist chlorarm und versorgt Ihre Pflanzen durch die kontinuierliche Nährstofffreisetzung für 6 Monate mit allen wichtigen Spurennährstoffen!
Optimal ist die Anwendung der SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel zum Wachstumsbeginn im Frühjahr. Sie sind besonders einfach & sauber anzuwenden, die Dosierung erfolgt je nach Topfdurchmesser. Die Dünger-Kegel gleichmäßig verteilen und ca. 5 cm tief in den Boden drücken, danach gut wässern.
Dosierung: Topfdurchmesser: 9-13 cm 1 Kegel, 13-20 cm 2-3 Kegel, 20 cm 5 Kegel und bei Balkonkästen pro Pflanze 1-2 Kegel.
Die Hülle der Osmocote-Dünger besteht aus einer stabilen Naturharz Hülle. Sie wird mit der Zeit vollständig biologisch abgebaut. Dieser Abbauprozess erfolgt nicht direkt im Anwendungs Jahr, sondern geschieht sukzessive im Laufe der folgenden Vegetationszyklen.
Allgemeiner Hinweis: Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 867
Liefergröße: 25 Kegel
Meinungen unserer Kunden
SUBSTRAL® Osmocote® Langzeit Dünge-Kegel
Nicole B. aus Soyen schrieb am 17.06.2021 :
Unsere Alpen Hängepetunien haben 1m Pflanztopf und sind 3 Pflanzen drin und 2 Kegel von Substral. Die petunien sind buschig und sehr groß geworden, vorallem aber wunderschöne große Blüten!!! Sehr zu empfehlen dieser Dünger!
Anja N. aus Viersen schrieb am 15.04.2021 :
Kann ich die Dünger Kegel auch für Obst Gemüse und Beeren verwenden
Antwort von Baldur:Aufgrund der Nährstoffzusammensetzung gibt es hier einen eigenen Dünger z.B. Art. 907.
Oxana D. aus Sulzbach- Rosenberg schrieb am 15.04.2021 :
Wie viele Tage nach dem Pflanzen kann ich diesen Dünger hinzufügen?
Antwort von Baldur:Die Kegel können bereits direkt nach dem Pflanzen (außer bei Easyplant) in die Erde gedrückt werden.
Reinhard M. aus 34516 Vöhl schrieb am 17.04.2020 :
Kann ich den Dünger auch im Freiland bei Isotoma Blue Foot® verwenden?
Antwort von Baldur:Für die Erstbepflanzung können Sie einen Kegel jeder Pflanze beigeben. Später wird die Düngung etwas schwierig.
Aline D. aus Leipzig schrieb am 25.02.2020 :
Funktioniert dieser Dünger auch bei Rosen und Delosperma? LG
Antwort von Baldur:Für Rosen empfehlen wir aufgrund der Nährstoffzusammensetzung Art. 936. Diesen können Sie auch bei Delosperma verwenden.
Miriam L. aus Pohlheim schrieb am 25.05.2019 :
Ich habe Petunien und bin verwirrt. Bei Art. 867 schreiben sie, dass er für Petunien geeignet ist und N-P-K 14-9-11 hat. Art. 306 ist auch für Petunien geeignet mit N-P-K 6-4-5. Das sind komplett unterschiedliche N-P-K-Werte. Welchen brauche ich?
Antwort von Baldur:Art. 867 ist ein Langzeitdünger, dieser ist höher dosiert, da die Wirkung über 6 Monate halten "muss". Art. 306 in niedriger Dosierung muss öfter angewendet werden.