Hawaii-Palme
Hawaii-Palme - Bilder
Produktbeschreibung
Hawaii-Palme
✓ Viele, kleine, gelbe Steinblüten
✓ Zimmer- & Balkonpflanze für Ihr Zuhause
✓ Palme im Miniaturformat
Mit der ursprünglich aus Hawaii stammenden Pflanzen-Rarität, der Hawaii-Palme, sorgen Sie schnell für erstaunte Blicke! Der Stamm und die Blätter dieser Schönheit sehen aus wie eine große Palme - nur im Miniaturformat! Zusätzlich blüht die Hawaii-Palme mit vielen kleinen, gelben Sternblüten. Echte Rarität! Die Hawaii-Palme (Brighamia insignis) war bereits vom Aussterben bedroht, jetzt ist sie dank einer speziellen Vermehrungstechnik endlich für Liebhaber erhältlich! Als Zimmer- & Balkonpflanze für Ihr Zuhause! (Lieferung im Kunststoff-Topf)
Die Blütezeit der Hawaii-Palme ist von Oktober bis November. Die mehrjährige Zimmerpflanze kann bis zu 80-100 cm hoch werden & liebt einen halbschattigen, hellen Standort ohne direkte Sonne. Der Wasserbedarf ist gering. Sie ist sehr genügsam und kommt auch mit Trockenperioden sehr gut zurecht. Das liegt vor allem daran, dass der Pflanze als Wasserspeicher fungiert und sie so bis zu 6 Wochen ohne zusätzliches Wasser auskommen kann. Zu nasses Substrat oder Staunässe mag sie nicht. (Brighamia insignis)
Die Lieferung erfolgt ohne Übertopf.
Den passenden Übertopf finden Sie hier >>
Art.-Nr.: 7599
Liefergröße: 12 cm-Topf, ca. 30 cm hoch (Lieferung im Kunststoff-Topf)
Meinungen unserer Kunden
Hawaii-Palme
Silke P. aus Sondershausen schrieb am 24.05.2023 :
Verifizierter Kunde
Meine Hawaipalme super, sehr gut verpackt und ein Prachtexemplar!
Daniela B. aus Mannheim schrieb am 26.04.2023 :
Ich habe die Hawaii Palme zum 3x gekauft. 2x ging es schief. Nun wird nach 3 Monaten der Stamm weich obwohl ich sie nur aller 4 Wochen mal gieße. Der Stamm ist auch schon grün nachgewachsen und die Blätter sind saftig grün. Was ist falsch gelaufen?
Antwort von Baldur:Der Stamm dient als Wasserspeicher, auch bei Wassermangel kann es sein, dass der Stamm weich wird, da die Pflanze die Feuchtigkeit entzieht. Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt.
Elisabeth J. aus Schweinfurt schrieb am 08.04.2023 :
Beim zweiten Versuch scheint es zu klappen mit der wunderschönen Palme (2x die Woche einen Eierbecher mit Wasser). Sie bekommt einen Ableger aus dem Stamm. Kann ich diesen dort weiterwachsen lassen oder soll ich ihn besser entfernen?
Antwort von Baldur:Sie können den Ableger an der Pflanze belassen.
Benjamin P. aus Stuttgart schrieb am 14.03.2023 :
Verifizierter Kunde
Super Qualität, bin mal gespannt, wie die sich bei mir macht, scheint ja eine kleine Mimose zu sein :-) Aber freu mich. Qualität ist extrem gut. Pflanze ist sehr gesund und in einem sehr tollen Zustand
Melanie K. aus Kopfing schrieb am 09.03.2023 :
Meine Hawaii Palme hat plötzlich Spinnmilben. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanze abbrausen, mit einen geeigneten Mittel behandeln und die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Gerade bei trockener (Heizungs-) Luft siedeln sich gerne diese Schädlinge an.
Bneoît R. aus Fribourg schrieb am 04.03.2023 :
Kaufen Sie diese Pflanze nicht, ich habe zwei davon genommen. Sie haben alle ihre Blätter verloren. Ich habe etwa 50 Pflanzen zu Hause, denen es sehr gut geh
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort, nicht in der direkten Sonne und halten Sie die Pflanze nicht zu nass. Der Stamm dient als Wasserspeicher. Bei Überwässerung wird dieser weich, die Blätter werden gelb und fallen ab..
Yvonne G. aus Berlin schrieb am 27.02.2023 :
Der Stamm ist bald weich geworden, da das an zu viel Wasser liegen soll, habe ich sie nicht mehr gegossen. Es wurde immer schlimmer. Da die Erde nun komplett trocken war, habe ich sie doch ordentlich gegossen & nun ist der Stamm wieder prall & fest.
Ewa G. aus Leipzig schrieb am 09.02.2023 :
Ich habe die Hawaii Palme gekauft. Mit der Lieferung hat alles super geklappt ☺️. Jetzt sind einige Blätter trocken und gelb aber die Blätter am oberen Stamm sind grün. Was kann ich tun? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Sind es "nur" die älteren, unteren Blätter ist dies ein natürlicher Prozess, die Pflanze bildet so ihren Stamm. Wichtig ist, dass die kleinen Herzblätter saftig grün sind.
Maria B. aus Aschfeld schrieb am 25.01.2023 :
Ich habe diese schöne Pflanze jetzt schon ein paar Jahre, allerdings hat Sie noch nicht geblüht. Kann ich irgendetwas tun damit Sie blüht oder blühen nicht alle Palmen?
Antwort von Baldur:Während der Ruhephase im Juli/August die Erde bitte relativ trocken halten. Während des restlichen Jahres bitte mit z.B. Kakteendünger in halber Konzentration nach Herstellerangabe versorgen. Einige Pflanzen benötigen etwas länger bis zur ersten Blüte.
Alexandra Irene B. aus Nußdorf am Haunsberg schrieb am 21.01.2023 :
Meine Palme ist erst ein paar Tage da und nun werden alle Blätter gelb. Was kann ich da machen???
Antwort von Baldur:Bitte hell stellen und erst gießen wenn die Erde trocken ist. Ggf. leidet die Pflanze etwas unter dem Transport.
Christian K. aus Zollikon schrieb am 20.01.2023 :
Pflanze kam vor ein paar Tagen an. Mit der Lieferung hat alles prima geklappt. Mittlerweile sind einige Blätter auf mittlerer Höhe trocken und scheinen zu verdorren. Die Erde ist aber noch leicht feucht, bisher also nicht gegossen. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Das einzelne Blätter vertrocknen, kann vorkommen. Wichtig ist, dass die kleinen Herzblätter am oberen Stamm grün sind. Dann besteht kein Grund zur Sorge. Bitte hell stellen und die Erde bis zum nächsten Wässern abtrocknen lassen.
Nicole B. aus GROSSENHAIN schrieb am 12.01.2023 :
Die Palme ist super geschützt angekommen. :) Ich hoffe, Sie wird nur richtig schön groß. Kann man die Palme mit einem Dünger unterstützen und wenn ja welcher? Lg
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze mit einem Dünger für Kakteen/Sukkulenten düngen.
Claudia P. aus Tafers schrieb am 24.12.2022 :
Bin wieder einmal enttäuscht worden von dieser Pflanze. Am Anfang wurden die unteren Blätter gelb und fielen ab. Dann fielen auf einmal die oberen gesunden Blätter ab. Der obere Teil der Pflanze ist ganz matschig, der untere Teil noch fest. Warum?
Antwort von Baldur:Wird der Stamm, welcher als Wasserspeicher dient, weich, wurde die Erde zu nass gehalten. Der Stamm beginnt dann zu faulen und wird weich.
Antje S. aus 8708 Männedorf schrieb am 21.12.2022 :
Verifizierter Kunde
ich habe die Palme im August 22 gekauft. Anfangs hat sie etwas geschwächelt, sich dann aber erholt. Geblüht hat sie auch noch nicht, aber es kommen immer wieder neue Blätter./Users/antjestuth/Desktop/IMG_4541.jpeg
Jessica R. aus Rostock schrieb am 17.12.2022 :
Leider ist meine Pflanze nach wenigen Monaten eingegangen. Trotz des wenigen Gießens wurde der Stamm weich. Sollte ich die Pflanze direkt Umtopfen? Welche Erde verwende ich am besten? Und kann sie ein wenig Zugluft ab?
Antwort von Baldur:Stimmt der Wasserhaushalt und der Stamm wird trotzdem weich, kann dies auch an einem zu kühlen Standort liegen. Die Pflanze sollte hell bei mindestens +15°C stehen. Zugluft wird nicht vertragen, durchlässige (Kakteen-) Erde ist optimal.
Annemarie B. aus Sarstedt schrieb am 06.12.2022 :
Alle Blumen exelent ausser der HAWAIPALME PECH schon das zweite mal,habe 148 Zimmer Pflanzen aller art und die gedeihen alle,also kann es nicht an meiner pflege liegen,habe mich total an die plege Anleitung gehalten,also warum?freundlichen Gruss
Antwort von Baldur:Hawaiipalmen sind pflegeleicht, wichtig ist, diese nicht zu nass zu halten. Bitte den Topf tauchen, überschüssiges Wasser ablaufen lassen. Ist die Erde trocken, wieder tauchen. Ein heller Standort, ohne Zugluft und ohne direkte Sonne ist ideal.
Brigitte S. aus Mannheim schrieb am 23.11.2022 :
Verifizierter Kunde
Ich habe die Pflanze seit ein paar Monaten. Am Anfang fielen die unteren Blätter ab. Jetzt blüht sie seit Oktober und das sieht toll aus. Im Sommer hatte ich meine 1. Pflanze die habe ich auf den Balkon in den Schatten gestellt aber bei fast 40 Grad
Livia E. aus Probstdorf schrieb am 18.11.2022 :
Ich habe die Palme vor 1 Woche bekommen. Die Blätter sind fast alle gelb und fallen aus. Was kann ich machen?
Antwort von Baldur:Bitte hell stellen, die Erde nicht zu nass halten und Zugluft vermeiden. Handelt es sich um die unteren Blätter besteht kein Grund zur Sorge, denn so bildet die Pflanze ihren Stamm aus.
Christina E. aus Blieskastel schrieb am 14.11.2022 :
Verifizierter Kunde
Sie war gut verpackt und hatte keine Transportschäden. Ich freue mich schon darauf wenn Sie hoffentlich nächstes Jahr Blüht. Sie ist bereits jetzt fleißig am wachsen.
Annemarie N. aus Feistritz drau schrieb am 31.10.2022 :
Verifizierter Kunde
Letzte Woche bestellt, Montag den 31.10.2022 geliefert bekommen. Prompte Lieferung, top Ware. Kann man nur die Firma und Ware weiterempfehlen.
Elisabeth M. aus Weidenthal schrieb am 14.10.2022 :
Was mach ich wenn der stamm ein stück verfault ist?
Antwort von Baldur:Ist die Stelle nicht zu groß, können Sie diese ausschneiden und mit Aktivkohle verschließen. Bei einer größeren Stelle ist die Pflanze leider verloren.
Bálint S. aus Interlaken schrieb am 10.10.2022 :
Hallo ich bin sehr zufrieden mit meinem Hawai Palme. Ich möchte nur fragen, wenn gerade nebenan aber aus demselben Stamm kommt ein kleinerer Trieb, was soll ich damit tun? Einfach lassen? Wird die Hauptpflanze nicht absterben? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Es kann sein, dass die Pflanze mehrstämmig wächst. Diese können dann einfach an der Mutterpflanze bleiben.
Kerstin S. aus Hannover schrieb am 05.09.2022 :
Die Palme kam heute sehr gut verpackt an. Kann ich die Palme auch in Orchideensubstrat pflanzen bzw. Beimischen? Wie sieht es aus mit Seramis? Ich möchte Blumenerde indoor weitgehend vermeiden, da schlechte Erfahrung mit Trauermücken…
Antwort von Baldur:Optimal ist Kakteenerde. Sie können auch Blumenerde mit etwas Orchideensubstrat mischen. Reines Seramis ist weniger geeignet.
Benjamin B. aus Berlin schrieb am 05.09.2022 :
Laut Infos nicht zu viel aber auch nicht zu wenig gießen. Ich möchte eigene Fehler aber nicht ausschließen, aber: Meine Hawaii Palme ist komplett weggefault obwohl ich drauf geachtet habe. Jetzt ist nur noch ein verschimmelt er Stamm da.
Antwort von Baldur:Optimal ist es, den Topf zu tauchen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Dann überschüssiges Wasser sehr gut ablaufen lassen und erst wieder tauchen, wenn die Erde abgetrocknet ist.
Mandy H. aus Dresden schrieb am 02.09.2022 :
Kann man die Palme ab und an mit der Sprühflasche besprühen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist mit kalkfreiem Wasser möglich. Allerdings ersetzt das Besprühen nicht das Tauchen des Topfes.
Mandy H. aus Dresden schrieb am 02.09.2022 :
Verifizierter Kunde
Schnelle Lieferung Sonntag 28.8 bestellt heute (2.09 Freitag)bekommen, 1a verpackt. Blätter sind etwas nach oben geneigt, die sich bestimmt wieder etwas senken. Alles im einen Top. Freu mich schon auf die Blüten. Empfehlenswert!
Michael E. aus Köln schrieb am 31.08.2022 :
Wann ist der beste Zeitpunkt die palme umzutopfen ? ( Zeitraum)
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze im Herbst oder im Frühjahr umpflanzen.
Petra C. aus Schaffhausen schrieb am 26.08.2022 :
Ich habe die Palme diese Woche bekommen. Eigentlich sehr schön, nur hat sie bei den oberen Blätter bereits 5 gelbe Blätter. Soll ich diese abschneiden? Es sind zwei Stämme in dem Topf. Muss ich gleich umtopfen und wie groß sollte der neue Topf sein?
Antwort von Baldur:Ein sofortiges Umpflanzen ist nicht erforderlich, erst wenn der Topf komplett durchwurzelt ist. Die Pflanze entlaubt sich teilweise im Sommer, die Blätter bitte erst entfernen, wenn diese abgetrocknet sind.
F. L. aus Paderborn schrieb am 12.07.2022 :
Ich habe sie im Mai bestellt. Woher weiß ich, welche Sorte es bei Baldur war? Ich würde sie gern vermehren und es heißt, lieber eine andere dafür nehmen. Wie unterscheide ich diese denn?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um die Sorte Brighamia insignis.
Anika S. aus Magdeburg schrieb am 12.07.2022 :
Die Palme ist wunderschön. Ich tauche sie einmal pro Woche und einige Blätter werden gelb. Es kommen aber neue nach, deshalb bin ich unsicher, ob ich es beibehalten oder doch einmal öfter in Wasser hängen soll?!
Antwort von Baldur:Sterben die unteren Blätter ab, handelt es sich um einen normalen Vorgang. Die Pflanze bildet so ihren Stamm weiter aus. Sind die neuen Blätter grün und gesund, sollten die den Rhytmus beibehalten.
Daniel H. aus Bad Hersfeld schrieb am 17.06.2022 :
Hallo, habe heute meine Hawaii Palme bekommen, sie sieht super aus! Frage: Sind die Blüten der Hawaiipalme zwittrig und wenn ja, reicht dann eine Pflanze zur Bestäubung oder werden zwei genetisch möglichst verschiedene Pflanzen benötigt?
Antwort von Baldur:Für die Bestäubung wird eine weitere, genetische andere Pflanze benötigt.
Eveline C. aus Wiener neustadt schrieb am 04.06.2022 :
Wie merke ich bei der Hawaii Palme, ob ich sie zu viel oder zu wenig gegossen habe, ich tauche den Topf nur kurz, trotzdem werden die Blätter gelb und trocknen aus, glücklicherweise kommen wieder grüne nach....
Antwort von Baldur:Sobald die Erde in dem Topf abgetrocknet ist, können Sie den Topf wieder tauchen. Es kann sich auch um einen Spinnmilbenbefall durch trockene Luft handeln. Diese sind mit dem blossen Auge schlecht zu erkennen.
Claudia V. aus Bad Dürrenberg schrieb am 30.04.2022 :
Die Hawaii-Palme ist wirklich schön. Allerdings besitze ich sie erst seit einer Woche und die grünen Blätter werden schon jetzt gelb. Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe... :-(
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort, nicht in der direkten Sonne und halten Sie die Pflanze nicht zu nass. Den Topf tauchen und überschüssiges Wasser ablaufen lassen. Erst wenn die Erde trocken ist, den Vorgang erneut wiederholen.
Yvonne K. aus Burkhardtsdorf schrieb am 08.04.2022 :
Ich habe kein Glück mit der Hawaii Palme sie sah sehr gut aus und hat auch im Oktober geblüht aber dann hat sie alle Blätter verloren und der Stamm wird weich obwohl die Erde trocken ist und die Palme ganz locker im Topf steht. Woran liegt das?
Antwort von Baldur:Der Stamm dient als Wasserspeicher. Wird dieser weich, ist dies trotz allem ein Zeichen dafür, dass die Pflanze zu nass gehalten wird. Bitte den Topf immer nur tauchen und überschüssiges Wasser ablaufen lassen.
Romina W. aus Mühlhausen schrieb am 05.04.2022 :
Als die Pflanze bei mir ankam sah sie wunderbar aus, aber leider sind nach und nach alle Blätter abgefallen:( Was hab ich falsch gemacht?
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu nass halten und den Topf der Pflanze nur tauchen. Überschüssiges Wasser gut ablaufen lassen (Achtung: Übertopf). Ein heller Standort, nicht in der direkten Sonne und/oder Heizung ist von Vorteil.
Caro M. aus Coswig schrieb am 11.03.2022 :
Wunderschöne Pflanze mit einer besonderen Geschichte! Leider waren mehrere Blätter beim Versand abgerissen. Muss ich da etwas tun, oder bildet sie die einfach nach? Sie steht auch etwas locker im Topf, obwohl er voll mit Erde ist. Normal? LG
Antwort von Baldur:Da die Erde relativ trocken gehalten wird, steht die Pflanze etwas locker. Einfach etwas andrücken und sicher werden sich wieder neue Blätter bilden.
Bianca T. aus Brilon schrieb am 06.03.2022 :
Bei meiner Hawaii Palme sind einige Blätter gelb und in der Mitte grün.. Hatte sie zu viel Wasser bekommen ? Kann ich die vertrockneten Blätter abschneiden?
Antwort von Baldur:Werden die unteren Blätter gelb, besteht kein Grund zur Sorge, die Pflanze bildet so ihren Stamm. Die Blätter bitte erst entfernen, wenn diese komplett eingetrocknet sind.
Jasmine F. aus Zürich schrieb am 05.02.2022 :
Die hübsch Hawaii-Palme steht nun seit 2 Wochen in meiner Wohnung. Die unteren Blätter sind leider gelb geworden. Ist dies zu erwarten oder kann man was verbessern? Sollten die gelben Blätter abgeschnitten/abgezupft werden oder von allein abfallen?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort und halten Sie die Pflanze nicht zu nass. Die gelben Blätter fallen ab, so bildet sich der Stamm (gut an den Vernarbungen zu erkennen).
Stefanie J. aus Schweiz schrieb am 03.02.2022 :
Ich war sehr überrascht, wie gut sich die Palme hielt. Ich habe sie im Frühjahr erhalten und nach kurzer Erholungszeit zeigte sich ein gutes Wachstum der Blätter mit schönem kräftigen Grün. Meinen Urlaub hat sie leider nicht überlebt... :(
Aniko I. aus Weigelsdorf 2483 schrieb am 27.12.2021 :
Verifizierter Kunde
Fantastisch, Anfangs die Blätter verloren, danach akklimatisiert Jetzt ist sie wunderschön mit vielen Blättern, blüht auch. Verträgt viel Sonne, ein Tropfsystem versorgt sie mit Wasser. Sprühen ist Pflicht.
Thomas H. aus Hamburg Poppenbüttel schrieb am 29.10.2021 :
Tipp: Bei der ersten Palme wurde der Stamm weich, nachdem alle Blätter gelb wurden und danach abfielen. Meine zweite Palme habe ich auf Diät gesetzt: Ich habe 0,2-0,3 l Wasser einmal pro Woche über die Blätter gegossen. Scheint nun zu funktionieren!
Antwort von Baldur:Wird der Stamm weich, steht die Pflanze zu nass. Optimal ist es, den Pflanztopf zu tauchen, überschüssiges Wasser muss ablaufen können und dann erst wieder tauchen, wenn die Erde abgetrocknet ist.
Sascha L. aus Offenbach schrieb am 04.08.2021 :
Leider ist die Palme schon mit teilweise gelben vertrockneten Blättern geliefert worden. Von Tag zu Tag mehren sich die gelben vertrockneten Blätter. Ich befürchte in den nächsten Tagen ist die Palme nackt! Woran liegt das?
Antwort von Baldur:Während des Sommers kann es sein, dass sie alle Blätter verliert, dies ist ein natürlicher Vorgang. Es hängt mit den längeren Tagen zusammen, die ihr Stress bereiten, denn in ihrer Heimat ist es nicht länger als 12 Stunden pro Tag hell.
Romy K. aus Barchfeld - Immelborn schrieb am 01.07.2021 :
Im Katalog ist die Hawaii - Palme mit 10,99 angegeben. Wollte die Palma online kaufen da ist sie teurer. Wie kommt das?
Antwort von Baldur:Im aktuellen Katalog Sommer/Herbst 2021 befindet sich die Pflanze auf Seite 90, zum Preis von 15,99 €.
Gabriele H. aus 31737 RINTELN schrieb am 17.06.2021 :
Wie lange sollte man die Hawai Palme tauchen? Möchte sie nicht zu kurz oder zu lange im Wasser halten . MfG
Antwort von Baldur:Bitte nur den Topf tauchen, bis die Erde sich vollgesaugt hat und keine Luftblasen mehr aufsteigen.
Susanne T. aus Ludwigshafen am Rhein schrieb am 06.06.2021 :
Leider habe ich kein Glück mit der Hawaii-Palme. Die war beim Kauf wunderschön dann wurden die Blätter gelb und fielen ab. Habe alles probiert, (nach Anleitung) half nichts. Ich habe nur noch 3 kleine Blätter in der Mitte übrig. Wie weiter?
Antwort von Baldur:Der Stamm dient als Wasserspeicher. Bei zuviel Feuchtigkeit fallen erst die Blätter ab, dann wird der Stamm weich. Bitte nicht zu nass halten, den Topf nur tauchen und überschüssiges Wasser gut ablaufen lassen. Ggf. auf Spinnmilben prüfen.
Frank M. aus Weinstadt schrieb am 24.05.2021 :
Meine palme stand zu nass. Die Blätter werden gelb und fallen ab. Hab die jetzt getrocknet und umgetopft in palmenerde wird sie das überstehen?
Antwort von Baldur:Ist Stamm noch fest, sollte die Pflanze wieder austreiben.
Francis P. aus München schrieb am 22.05.2021 :
Hawai-Pakme sieht eigentlich sehr schön aus, nur jetzt werden die Blätter gelb. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Bitte hell stellen, nicht in die direkte Sonne und den Topf nur tauchen (überschüssiges Wasser ablaufen können).
Rolf P. aus Berlin schrieb am 21.05.2021 :
Bin bis jetzt zufrieden mit der Palme. Habe jetzt aber auf den Blättern kleine weiße Punkte entdeckt, die sich auch nicht einfach entfernen lassen. Da ich nicht weiß, um was es sich handelt, meine Frage, was soll ich machen?
Antwort von Baldur:Bei zu trockener Luft siedeln sich oftmals Spinnmilben an. Bitte die Pflanze abbrausen bzw. mit einem geeigneten Mittel behandeln.
Stefan G. aus Friedberg schrieb am 26.03.2021 :
Hallo, Ich finde diese Pflanze sehr schön und originell und würde sie gerne bestellen. Wann wird sie wieder lieferbar sein?
Antwort von Baldur:Ab Juni 2021 ist die Pflanze wieder bestellbar.
Yasemin B. aus Ansbach schrieb am 16.03.2021 :
Kann mann die Hawaiian Palme auch in den Garten bzw vorgarten tun?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine reine Zimmerpflanze, welche nur in warmen Sommermonaten ins Freie kann.
Steffi B. aus saxdorf schrieb am 16.03.2021 :
wenn ich die Palme geliefert bekomme,muss ich sie gleich umtopfen oder kann ich sie in dem mitgelieferten Topf lassen?
Antwort von Baldur:Ist der Topf nicht vollkommen durchwurzelt, kann die Pflanze noch einige Zeit darin bleiben.
Jörg T. aus Hergisdorf schrieb am 13.03.2021 :
Muss ich den Topf in Wasser tauchen oder kann ich normal Gießen? Was ist zu feucht für die Pflanze und wie stelle fest ob es zu feucht ist? FG Jörg T
Antwort von Baldur:Optimal ist es, den Topf zu tauchen. Überschüssiges Wasser kann dann gut ablaufen und es besteht keine Gefahr von Staunässe.
Kerstin P. aus Hamburg schrieb am 08.03.2021 :
Kann ich die Hawaii Palme auch in Seramis umtopfen? Meine letzte Palme ist nach der Umtopfpaktion leider komplett eingegangen.
Antwort von Baldur:Der Topf der Pflanze in der Regel getaucht wird, empfehlen wir die Pflanzung z.B. in Kakteenerde.
Marie R. aus Neubrandenburg schrieb am 22.02.2021 :
Wie oft muss die Hawai Palme gegossen werden ? reicht einmal pro Woche ?
Antwort von Baldur:Es reicht aus, wenn Sie den Topf 1x in der Woche tauchen und überschüssiges Wasser ablaufen lassen.
Ro B. aus Zürich schrieb am 20.02.2021 :
Nicht zu empfehlen. Pflanze geht mit hoher Wahrscheinlichkeit kaputt. Geliefert wurde sie mit Blattläusen. Diese waren kaum zu entfernen. Die Pflanze ging nach 2 Monaten puddingartig zu Grunde. Besser die Wüstenrose kaufen, die gedeiht prächtig.
Antwort von Baldur:Wird der Stamm weich, steht die Pflanze zu nass. Bitte den Topf immer nur tauchen und überschüssiges Wasser gut ablaufen lassen. Durch warme Temperaturen kann es zu Spinnmilbenbefall kommen. Hier hilft es, die Pflanze abzubrausen.
Jana W. aus Leutenberg schrieb am 18.02.2021 :
Meine Hawaipalme bekam im Oktober leider einen weichen Stamm und warf alle Blätter ab. Seitdem steht sie völlig trocken. Nun treibt sie viele neue Blätter aus, der Stamm ist unten aber immer noch etwas weich. Wie sollte ich mich weiter verhalten?
Antwort von Baldur:Damit keine Staunässe entsteht, den Topf immer nur tauchen. Die weiche Stelle ggf. etwas mit Aktivkohle betupfen.
Selina J. aus München schrieb am 16.02.2021 :
Guten Tag, falls ich die Pflanze umtopfen möchte, welche Erde braucht sie bzw braucht sie viel Platz im Topf? Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 20 cm Durchmesser. Kakteenerde ist sehr gut zur Pflanzung geeignet.
Samanta P. aus schleitheim schrieb am 14.02.2021 :
Die pflanze ist nach kurzer zeit kaputt gegangen
Antwort von Baldur:Wichtig ist ein heller Standort, nicht in der direkten Sonne. Bitte den Topf nur tauchen und überschüssiges Wasser ablaufen kann. Nicht zu nass halten.
Christa S. aus 89542 Herbrechtingen schrieb am 10.02.2021 :
Ich habe von ihnen eine neue Hawaiipalme erstanden, sie kam wunderbar verpackt hier bei mir an. Jetzt frage ich mich ob ein Luftbefeuchter ihr gut tut, oder ob er ihr schaden könnte? Wegen Spinnmilben Luftbefeuchter?
Antwort von Baldur:Um Spinnmilbenbefall zu vermeiden, ist ausreichende Luftfeuchtigkeit, gerade im Winter, sicher kein Fehler.
Marion W. aus Großenhain OT Walda schrieb am 31.01.2021 :
Bei mir bekommt die Palme gelbe Blätter Was kann ich machen?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort (nicht in der direkten Sonne) und halten Sie die Pflanze nicht zu nass.
A. K. aus Feutersoey schrieb am 02.01.2021 :
Guten Tag Ich interessiere mich für die Hawaiipalme, habe aber bezüglich der Anschaffung/ Lieferung im Winter bedenken wegen den Aussentemperaturen bei der Lieferung. Macht eine Anschaffung solcher Pflanzen im Frühling/ Sommermehr Sinn?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind gut verpackt, so dass hier in der Regel nichts passieren sollte.
Susann D. aus Nossen schrieb am 01.01.2021 :
Ich hatte mir eine Hawaiipalme gekauft, weil die mir so gefiel.Leider hatte die Pflanze schnell Spinnmilben bekommen sodas ich sie mit einer selber gemischten Öltinktur behandelt hatte nur leider ist der Stamm dann ganz weich und verfault. Schade
Antwort von Baldur:Bei zu trockener Luft besteht die Gefahr, dass sich Spinnmilben ansiedeln. Nach einer Behandlung der Blätter ist es eher ungewöhnlich, dass der Stamm weich wird. Dies liegt in der Regel an zu viel Wasser.
Nicole W. aus Essen schrieb am 27.12.2020 :
Habe mir auch eine Hawaii Palme gekauft. Leider ziemliches Pech gehabt . Hab sie nur einmal getaucht abtropfen lassen und trotzdem sind alle Blätter ab und der Stamm ist matsche . Erholt sich der Stamm nochmal oder war es das?
Antwort von Baldur:Wird der Stamm weich, steht die Pflanze zu nass oder zu kalt. Die Pflanze wird sich wahrscheinlich nicht mehr erholen.
Hilde M. aus Ahornweg 2 schrieb am 02.12.2020 :
Die Palme hat alle Blätter verloren was kann ich machen
Antwort von Baldur:Bitte hell stellen und nicht zu nass halten. Befinden sich an der Spitze noch kleine Blätter, besteht kein Grund zur Sorge.
Aileen H. aus Landshut schrieb am 25.11.2020 :
Haben auch zwei bestellt und beide haben Spinnmilben. Probieren nun die Bekämpfung mit BALLISTOL-Wasser-Gemisch (ca. 3% Ballistol Universalöl in Wasser tun), Planze damit besprühen, auch untere Blattseite.
Ronald K. aus Westerwald schrieb am 14.11.2020 :
Hallo, muß man beim Düngen der Palme eine Winterruhe einhalten? in welchen Abständen sollte man den Kakteendünger geben?
Antwort von Baldur:Während des Sommers monatlich und während des Winters ca. alle acht Wochen, jeweils in der halben empfohlenen Konzentration.
Claudia P. aus Tafers schrieb am 09.11.2020 :
Die Pflanze hat angefangen immer mehr Blätter zu verlieren. Die Übeltäter habe ich schnell gefunden: Spinnmilben. Ich habe sie jetzt entsorgt. Spinnmilben zu bekämpfen ist eine schwierige Angelegenheit, das weiss ich aus Erfahrung.
Antwort von Baldur:Hilft wirklich kein Mittel, können die Blätter entfernt werden. Die Pflanze treibt dann wieder neu aus. Bitte achten Sie auf ausreichend Luftfeuchtigkeit.
Edith P. aus Hamm (Westf.) schrieb am 05.11.2020 :
Ich habe die Hawaii-Palme bestellt, weil sie mir gut gefällt. Leider verliert sie laufend Blätter, obwohl ich nicht getaucht, sondern nur wenig gegossen habe. Was mache ich falsch. Ich habe mit meinen Blumen immer Glück habe sie und jahrelang.
Antwort von Baldur:Fallen nur die unteren Blätter ab, besteht kein Grund zur Sorge. So bildet die Pflanze ihren Stamm aus. Bitte achten Sie auf einen hellen Standort und prüfen Sie die Blätter auf Schädlingsbefall.
Rene S. aus Berlin schrieb am 05.11.2020 :
Leider hatte ich nicht lange Freude an dieser schönen Pflanze. Obwohl mir immer ein grüner Daumen nachgesagt wurde, hatte diese Pflanze schon nach kurzer Zeit ihre Blätter abgeworfen. Hatte sie sehr wenig gegossen. Schade
Antwort von Baldur:Bitte stellen Sie die Pflanze hell, nicht in die direkte Sonne und nicht über die Heizung. Ist der Stamm noch fest, werden sich an der Spitze sicher neue Blätter bilden.
Andreas E. aus Lüneburg schrieb am 25.10.2020 :
War nur ein kurzes Vergnügen. Schon kurz nachdem ich voller Freude sie aufgestellt habe, vielen die Blätter ab. Nach genauer Begutachtung konnte ich viele Wollläuse erkennen. Das schlimme ist, das Sie sich ausbreiten.
Antwort von Baldur:Wird der Schädling nicht bekämpft, schwächt dies die Pflanze. Sobald die Läuse vertrieben sind, sollte die Pflanze wieder neu austreiben.
Urs B. aus Münchwilen schrieb am 22.10.2020 :
Ich habe eine Frage bezüglich des geeigneten Topf. Ist Ihr Topf EMSA® Blumenkübel CASA BRILLIANT für diese Pflanze geeignet?
Antwort von Baldur:Da der Topf nur getaucht werden sollte und überschüssiges Wasser gut ablaufen muss, ist ein Bewässerungssystem weniger geeignet.
Jürgen B. aus Bietigheim schrieb am 21.10.2020 :
Hallo, habe die Hawaii Palme gekauft, wie sieht es mit düngen aus ??? Mfg
Antwort von Baldur:Zum Düngen kann Kakteendünger verwendet werden, während des Sommers monatlich und während des Winters ca. alle acht Wochen, jeweils in der halben empfohlenen Konzentration
Corinna F. aus Neu-Isenburg schrieb am 21.10.2020 :
Hallo zusammen, bei unserer Palme haben sich wie Spinnweben gebildet. Heute sah ich das Mini kleine Tierchen sich im Netz bewegen. Was kann ich machen? Viele Grüße
Antwort von Baldur:Bei zu trockener Luft siedeln sich oftmals Spinnmilben an. Einfach mit lauwarmen Wasser abspülen. Hilft dies nicht, sollten Sie ein geeignetes Mittel anwenden.
Kerstin B. aus WEISSENSTADT schrieb am 12.10.2020 :
Verifizierter Kunde
4 gelbe Blätter einfach abfallen lassen. Steht am Westfenster, sie nie getaucht. Nur etwas gegossen jetzt hat sie Blüten angesetzt.Habe meine Freude dran.Und sie bekommt etwas Dünger
Vlad Z. aus Geneva schrieb am 11.10.2020 :
HelloPalm lower leaves turning yellow and drying. Almost all of them. New ones coming out too. The tree itself is not soft, watering modestly, s-w side, light must be sufficient. Planted in August. Is it normal? Tks i/a for your advice.
Antwort von Baldur:Die unteren Blätter fallen ab, so bildet die Pflanze ihren Stamm. Bilden sich neue Blätter, besteht kein Grund zur Sorge.
Reiner M. aus Weissach i.T. schrieb am 23.09.2020 :
bei meiner Hawaiipalme wird der obere Teil des Stammes ganz weich,obwohl nur getaucht wenn die Erde trocken war,was ist das und kann man sie noch retten?Blätter werden gelb,aber es kommen auch neue nach.es wäre schade wennsie eingehen würde.Danke
Antwort von Baldur:Der Stamm dient als Wasserspeicher und wird bei zu viel Nässe weich. Bitte beim Tauchen darauf achten, dass danach kein Wasser im Übertopf stehen bleibt.
Jolanda V. aus Oberarth schrieb am 14.09.2020 :
Hawaii-Palme kam vor 10 Tagen an. 1 Blatt gelblich. Nach 3 Tagen umgetopft. Nur getaucht bis ca. 40 % der Topfhöhe. Mittlerweile definitiv 1 gelbes Blatt Fragen: Blatt abschneiden? Wie ist der ideale Tauch-Intervall? Wöchentlich?? Danke!
Antwort von Baldur:Bitte nicht abschneiden, das Blatt vertrocknet und fällt ab. So bildet sich mit der Zeit der Stamm aus. Der Wurzelballen sollte mit Wasser vollgezogen und vor dem nächsten Tagen abgetrocknet sein. Der Rhythmus hängt von der Witterung/Temperaturen ab.
Nadine Yasemin C. aus Loxstedt schrieb am 04.09.2020 :
Verifizierter Kunde
Zwei Palmen bestellt, super verpackt vor 1 Monat erhalten. Wie in vielen Bew. beschrieben hatten meine auch 1-2 gelbe Blätter und bekamen noch 1-2 dazu. Diese ließen sich problemlos abknipsen. Tauchbäder w. e. Sehen super aus, voll frischer Blätter!
Emilia R. aus Berlin schrieb am 29.08.2020 :
Hallo, Baldur Team, meine HawaiPflanze ist gut bei mir angekommen. Jetzt wird es langsam Herbst und ich habe mich gefragt, ob es für die Pflanze hilfreich wäre, wenn ich sie mit einer Pflanzenlampe unterstützen durch die dunkle Jahreszeit zu kommen?
Antwort von Baldur:Ist der Standort nicht sehr hell, kann eine Pflanzenlampe durchaus hilfreich sein.
Jörg M. aus Luzern schrieb am 23.08.2020 :
Nachtrag zur Meinungen, meine Palme war sehr schön als sie ankam aus dem kl, plastiktopf entfernt in ein grösseren Ton topf umgepflanzt dazu nur Kaktus Erde nehmen kein Wasser geben nur wenig da sie Wasser im Stamm speichern Jörg Luzern
Jörg M. aus Luzern schrieb am 23.08.2020 :
Hawaii Palme sehr schön toll Gutes Stück und Helile Angekommen Danke schön sehr zu Empfehlen,, Jörg
Raphael O. aus Hamburg schrieb am 21.08.2020 :
Ich habe die Hawaii-Palme nach ihrer Ankunft exakt EIN Mal nach Anleitung durchgoßen und ohne Restfeuchte aufgestellt. Nach 10 Tagen war sie tot (Stamm weich). Hübsches, aber sehr empfindliches Ding. Schade.
Antwort von Baldur:Der Stamm dient als Wasserspeicher, wird dieser weich, stimmt in der Regel trotz allem etwas mit der Wasserversorgung nicht.
Monika F. aus Wolfenbüttel schrieb am 19.08.2020 :
Hallo liebes Baldur Team, ich überlege mir für die Sommerbepflanzung nächstes Jahr diese Hawaii Palme zu zu legen. Ist es sinnvoll, sie jetzt schon zu kaufen und drinnen zu überwintern oder ist die gelieferte Pflanze gleich so schön wie auf dem Bild?
Antwort von Baldur:Bitte bedenken Sie, dass es sich um eine Zimmerpflanze handelt, welche nur im Sommer nach draußen kann. Bis die ersten Blüten kommen, sollten Sie etwas Geduld haben.
Detlef S. aus Magdeburg schrieb am 12.07.2020 :
Nach dem 1. misslungenen Versuch zu Hause, unter der Einhaltung der Pflegehinweise, haben wir die 2. Palme auf der Terrasse im Garten deponiert, mit einem Wasserspender. Sie hat es jetzt 1 Monat ausgehalten und sieht sehr gut aus. Fotos hab ich......
Michaela P. aus Haimhausen schrieb am 05.06.2020 :
Auch zum 2. Mal gekauft. Die erste Pflanze kam mit gelben Blättern an. Trotz Befreiung aus dem Plastiktopf, frischer Erde, „tauchen“ und hell aber keine pralle Sonne, alle Blätter abgeworfen und Stamm verfault. Die 2. Pflanze hat auch gelbe Blätter..
Antwort von Baldur:Gelbe Blätter und ein weicher Stamm sind in der Regel ein Zeichen für zu viel Wasser. Bitte achten Sie darauf, dass nach dem Tauchen kein Wasser im Übertopf stehen bleibt.
Anett F. aus Mollis schrieb am 04.06.2020 :
Hallo liebes Baldur-Team Ich habe vor kurzem die Hawaii-Palme erstanden. Bis jetzt war alles gut, aber nach ein paar Tagen hat sie einen grossen Riss an der Seite gekriegt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass sie eingeht.
Antwort von Baldur:Handelt es sich um einen breiten Riss, vielleicht durch Sonneneinstrahlung?, sollten Sie diesen z.B. mit Wundbalsam verschließen.
Martina K. aus Hamburg schrieb am 31.05.2020 :
Moin Moin, zuerst lief es gut - doch nach 3 Wochen wurde der Stamm auf einer Seite matschig. Palme stand am Küchenfenster- hell aber keine direkte Sonne und sie wurde nur getaucht. Frust....vielleicht war es eine Montagspflanze, ich probiers nochmal!
Antwort von Baldur:Der Stamm dient als Wasserspeicher, wird dieser weich, wird die Pflanze zu nass gehalten. Tauchen ist richtig, überschüssiges Wasser muss ablaufen und darf nicht im Topf stehen bleiben.
Stephanie W. aus Barnstorf schrieb am 23.05.2020 :
Habe die Palme nun schon zum zweiten mal bestellt, aber genau wie bei der ersten ist sie kaputt gegangen. Sie stand Hell und wurde nur getaucht. Sehr schade, ich hatte mich so gefreut und fand sie echt toll.
Antwort von Baldur:Können Sie uns ein Foto der Pflanze mailen (info@baldur-garten.de)?
Clorinda H. aus Hinwil schrieb am 16.04.2020 :
Hallo zusammen unsere Hawaii Palme hat nach einigen Tagen schon alle Blätter verloren und sieht nackt aus. Befolge brav die Anleitung - woran kann es liegen?
Antwort von Baldur:Bitte hell, aber nicht in die direkte Sonne stellen. Den Topf nur tauchen, überschüssiges Wasser ablaufen lassen.
Sonja W. aus 7000 Chur schrieb am 08.03.2020 :
Schon zum zweiten Mal habe ich es versucht mit der Hawaiipalme, das 2. Mal ging es am Anfang auch ganz gut, es bildeten sich neue Blätter. Plötzlich jedoch trockneten sie aus, nach und nach ging die Pflanze kaputt. Wenig Wasser, heller Standort, aber
Antwort von Baldur:Bei zu trockener Luft kann es zu Spinnmilbenbefall kommen. Dies schädigt die Blätter. Wird der Befall z.B. durch erhöhte Luftfeuchtigkeit bekämpft, erholt die Pflanze sich rasch.
Anselma E. aus Wien schrieb am 04.03.2020 :
Bitte, was bedeutet den Topf tauchen (das steht in einigen Antworten von Ihnen)? lg
Antwort von Baldur:Ein Eimerchen mit Wasser füllen, den Topf hinstellen. Wenn keine Luftblasen mehr aufsteigen herausnehmen und das Wasser gut ablaufen lassen.
Gabriele N. aus Eisenbach Selters schrieb am 03.03.2020 :
Ich habe die Palme vor 1 Monat gekauft beim auspacken hat sie gleich Blätter verloren jetzt werden immer ein paar Blätter welk und fallen ab aber es kommen neue Triebe von oben hab sie in der Küche am Fenster stehen da ist es schön hell
Antwort von Baldur:Die unteren Blätter fallen ab, so bildet sich der Stamm der Pflanze weiter aus.
Florian H. aus Bubsheim schrieb am 12.02.2020 :
Ist es möglich die Hawaii Palme in einem Treppenhaus zu stellen? Treppenhaus ist zu Nordseite ausgerichtet und die Pflanze würde direkt an einem Milchglasfenster stehen. Treppenhaus ist im Winter auf 15°C beheizt.
Antwort von Baldur:Die Pflanze benötigt vor allem für die Blütenbildung einen sehr hellen Standort. Es kann sein, dass die Lichtverhältnisse im Winter nicht ausreichend sind.
Brigitte Z. aus Kaiserslautern schrieb am 07.02.2020 :
Kann ich die Pflanze auch auf den geschützten Balkon stellen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Zimmerpflanze. Auch ein geschützter Standort auf dem Balkon ist zu kalt.
Regina S. aus 79219 Staufen schrieb am 03.01.2020 :
Diese Hawaii Palme kam mit der Post und nach zwei Wochen war sie hin..ich hab mich so drauf gefreut, weil ich die echt toll finde, ich versuche es noch einmal, vielleicht habe ich mehr Glück
Antwort von Baldur:Hat die Pflanze "nur" ihre Blätter verloren, besteht kein Grund zur Sorge und die Pflanze treibt wieder neu aus. Ist der Stamm weich bzw. wurden die Blätter weich + gelb, wurde die Pflanze zu nass gehalten. Bitte immer nur den Topf tauchen.
Ines M. aus Rostock schrieb am 11.11.2019 :
Ich habe meine Pflanze heute wohlbehalten und mit Blüten in Empfang genommen. Vielen Dank! Was ich mir generell im Shop wünschen würde, wäre immer auf einen Blick für die jeweiligen Pflanzen die Links zum Zubehör, wie passende Erde, Dünger u.s.w.
Antwort von Baldur:Vielen Dank für diese Idee. Wir haben die Anregung gleich weitergeleitet.
Nicole M. aus Rothrist schrieb am 11.10.2019 :
Guten tag Habe eine frage was kann ich noch tun? Bei meiner pflanze ist oben alles weich,doch die Erde ist sehr trocken?
Antwort von Baldur:Ist Stamm weich hatte die Pflanze zu kalt bzw. Staunässe. Bitte den Topf immer nur tauchen und überschüssiges Wasser ablaufen lassen. Ist der Stamm faul, ist die Pflanze in der Regel nicht mehr zu retten.
Michael M. aus Safnern schrieb am 26.09.2019 :
Hallo liebes Baldur-Garten Team, Leider entspricht die Grösse der gelieferten Pflanze absolut nicht den Angaben! Die Höhe ist inkl.! Topf bei meiner nur knappe 20 cm bis dort wo neue Blätter gebildet werden. Der Stamm beträgt gerade mal 5-7 cm! :(
Antwort von Baldur:Bei der Abbildung handelt es sich bereits um eine ältere Pflanze. Der Stamm bildet sich mit der Zeit, indem die Pflanze ihre älteren Blätter abwirft. Dies können Sie bei dem Foto an dem geriffelten Stamm erkennen.
Steffi H. aus Königsee schrieb am 20.09.2019 :
Hab die Palme vor ca 3 Wochen bekommen, sie hatte ein gelbes Blatt und bekam auch noch 2 . Aber nun, nach Eingewöhnung am Ostfenster bei sparsamen Gießen geht's ihr blendend , bekommt neue Blätter und wie es aussieht ,sogar Blüten . Bin zufrieden .
Kathleen S. aus Bad Blankenburg schrieb am 10.09.2019 :
Diese Hawaii Palme würde ich bei euch niemals wieder kaufen..kam mit der Post und nach zwei Wochen war sie hin..ich hab mich so drauf gefreut, weil ich die echt toll finde..Schade
Antwort von Baldur:Die Kultivierung der Hawaiipalme ist in der Regel problemlos. Wichtig ist, dass die Pflanze nicht zu nass gehalten wird. Daher den Topf tauchen und überschüssiges Wasser gut ablaufen lassen.
Stefan R. aus München schrieb am 06.06.2019 :
Kann man die Pflanze in Seramis und einen Blumenkübel mit Bewässerungssystem einpflanzen?
Antwort von Baldur:Der Topf der Pflanze wird getaucht, so dass die Erde sich ausreichend vollsaugen kann. Überschüssiges Wasser muss ablaufen können. Seramis + Bewässerungssystem sind daher weniger geeignet.
Rainer B. aus Geseke schrieb am 16.05.2019 :
Ich bekomme in kürze eine Hawaii -Palme von Ihnen. Da ich ein Hydrokultur begeisteter bin, kann ich die Palme darin umtopfen.
Antwort von Baldur:Da die Wurzelballen getaucht werden, ist dies in Hydrokultur schwer zu realisieren.
Boris F. aus Leimen schrieb am 29.04.2019 :
Sehr schöne Pflanze, die auch durch den Transport unbeschädigt geliefert wurde. Allerdings ist diese höchst anspruchsvoll und nur schwer zu erhalten. Hatte albsonnigen Standort, massiv Wasser und ist leider trotzdem vollends eingegangen.
Antwort von Baldur:Vielleicht liegt es an der Bewässerung. Den Topf bitte immer nur tauchen, überschüssiges Wasser gut ablaufen lassen und erst wieder tauchen, wenn die Erde ausgetrocknet ist.
Sandro M. aus Kölliken schrieb am 17.04.2019 :
Leider hat mir diese pflanze nur schädlinge ins Haus gebracht. Die Palme starb nach wenigen Woche. Trauermückenbefall und Spinnmilben sollten nicht im lieferumfang dabei sein. Bin enteuscht.
Antwort von Baldur:Trauermücken treten bei zu nasser Erde auf. Den Topf bitte immer nur tauchen und überschüssiges Wasser ablaufen lassen. Spinnmilben siedeln sich bei zu trockener (Heizungs-) Luft an (ggf. besprühen.).
Anna-Maria P. aus Otterstadt schrieb am 11.04.2019 :
Verifizierter Kunde
Im Oktober (2018) habe ich die ''Palme'' bekommen und direkt in 'Vulkatec' gepflanzt. Bei uns in der Wohnung war es leider zu dunkel, weshalb die Blätter fast schon weiß wurden. Nun steht sie im Wintergarten und liebt es. Kräftiges Grün und Wachstum.
Martina J. aus Würzburg schrieb am 03.04.2019 :
Verifizierter Kunde
Diese zwei (für Bekannte) bestellten Palmen waren gut in einer Plastikröhre verpackt als sie an kamen und schauen ein paar Wochen danach auch top aus.
Sandro M. aus Kölliken schrieb am 21.02.2019 :
Hallo Baldur Team Habe soeben meine Palme bekommen. Wie lange soll ich die Pfalnze in diesem Topf belassen bevor ich diese umtopfe? Benötigt die Palme Dünger? LG Sandro
Antwort von Baldur:Die Pflanze kann schon über einen längeren Zeitraum in dem gelieferten Topf verbleiben. Düngen können Sie mit z.B. Kakteendünger (50% der angegebenen Dosis).
Christiane K. aus Offenbach am Main schrieb am 18.02.2019 :
Heller Standort, ohne direkte Sonne, alle Pflegehinweise befolgt und trotzdem massiver Schädlingsbefall...Spinnmilben überall, da konnte auch das Bio-Schädlings-"Bekämpfungsspray" nichts mehr ändern. Die Pflanze ist vergammelt!
Antwort von Baldur:In der Regel wirft die Pflanze die betroffenen Blätter ab und treibt dann wieder neu. Es kann helfen, den Standort (nicht zu warm) zu wechseln.
Nicole S. aus Schladen schrieb am 07.02.2019 :
Zur Info: Letzten Aug. Palme bekommen und ans Südfenster gestellt. Immer wieder wurden die Blätter gelb und Grund war immer der Läuse/Milbenbefall. Besprüht, hat sich kurzfristig erholt. Dann Ungezieferstäbchen gesteckt, aber sie hat nicht überlebt.
Antwort von Baldur:Die Pflanze benötigt einen hellen Standort, nicht in der direkten Sonne. Bei zu trockener (Heizungs-) Luft kann es zu Schädlingsbefall kommen. Um diesen in den Griff zu bekommen, sollte die Pflanze mit einem geeigneten Spritzmittel behandelt werden.
Thomas Z. aus Nürnberg schrieb am 31.01.2019 :
Hallo Liebes Baldur Team!Habe im August leztes Jahres meine Hawaiipalme bekommen. Mittlerweilen hat sie alle Blätter verloren.Hab nur den Stamm noch.Er ist fest und sieht optisch gut aus.Kommen da wieder Blätter nach? Würde gern ein Foto machen! Wie?
Antwort von Baldur:Ist der Stamm fest, sollte die Pflanze wieder austreiben. Sie können uns das Foto gerne an info@baldur-garten.de senden.