Spathiphyllum ca. 55-65 cm hoch
Spathiphyllum ca. 55-65 cm hoch - Bilder
Produktbeschreibung
Spathiphyllum ca. 55-65 cm hoch
✓ Elegante, pflegeleichte Zimmerpflanze
✓ Wirkt luftreinigend & fördert das Raumklima
✓ Attraktiv in Wohn- und Büroräumen
Das Einblatt (Spathiphyllum) heißt so, weil jeder Blütenkolben von einem einzigen Hochblatt umhüllt ist und diese Zimmerpflanze so zierend und elegant aussehen lässt! Die Pflanze, die auch Scheidenblatt oder Blattfahne genannt wird, gedeiht am besten, wenn sie immer gleichmäßig Wasser erhält und die Blätter ab und zu besprüht werden. Ursprünglich kommt das Einblatt (Spathiphyllum) aus dem tropischen Amerika und vom Westrand des Pazifiks und hat von dort seine Vorliebe für Wärme & hohe Luftfeuchtigkeit mitgebracht. Heute ist es eine Zierpflanze, die in alle Wohnzimmer und Büros Einzug hält. Sie können auch mehrere Einblatt-Pflanzen nebeneinander stellen, so wie einen kleinen Vorhang voll mit Blüten.
Das Einblatt (Spathiphyllum) gedeiht an einem warmen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Das Einblatt wirkt zudem luftreinigend und filtert schädliche Umweltstoffe aus der Luft. Diese Zimmerpflanzen produzieren Sauerstoff und fördern das Raumklima. (Spathiphyllum wallisii)
Die Lieferung erfolgt ohne Übertopf.
Den passenden Übertopf finden Sie hier >>
Art.-Nr.: 7552
Liefergröße: 17 cm-Topf, ca. 55-65 cm hoch, mind. 2 Blüten
Meinungen unserer Kunden
Spathiphyllum ca. 55-65 cm hoch
Sugandha W. aus Hamburg schrieb am 03.06.2024 :
What size planter and plant stand will be suitable for this plant?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Übertopf mit ca. 20 cm Durchmesser.
Oksana O. aus Krefeld schrieb am 29.06.2023 :
Добрый день ,подскажите пожалуйста почему у spathiphyllum жклтеют и вянут листья? И чем нужно подкармливать spathiphyllum?
Antwort von Baldur:Bitte nicht in die Sonne stellen und mit ausreichend Wasser versorgen. Düngen können Sie z.B. mit Art. 299.
Wolfgang M. aus Essen schrieb am 04.05.2023 :
Einblatt: ist diese Pfanze giftig , oder sollen Allergiker diese Pflanze meiden? Mfg.Wolfgang
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist giftig. Der Blütenstaub der Kolben in den Blüten kann Allergien auslösen.
Sabine M. aus Burbach schrieb am 03.04.2023 :
Die Blütenblätter werden jetzt grün,ist das normal? Ansonsten eine sehr schöne Pflanze
Antwort von Baldur:Steht die Pflanze zu dunkel, färben sich die weißen Blüten grün. Bitte den Standort wechseln.
Jürgen P. aus Maisach schrieb am 04.04.2022 :
Wo schneide ich welke Blüten ab?
Antwort von Baldur:Verwelkte Blüte werden mit dem vertrockneten Stängel an der Basis der Pflanze entfernt.
Christine M. aus Hamburg schrieb am 03.03.2022 :
Kann ich einen Blütenstengel zu Gerberablüten in eine Vase stellen?
Antwort von Baldur:Die Blüten können als Schnittblumen verwendet werden.
Jens E. aus Berlin schrieb am 21.09.2021 :
Habe die Pflanze nun knapp eine Woche, steht am Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung. Nun sehe ich das bei den Blättern die sptzen braun werden. Ist das ein zeichen das ich zu wenig gieße? Gieße einmal in der Woche
Antwort von Baldur:Es kann sein, dass der Standort auch am Fenster nicht hell genug ist. Die Erde sollte nicht austrocknen und die Blätter mit kalkfreiem Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Katrin R. aus Kleinglattbach schrieb am 13.02.2021 :
Diese Pflanze wird unter dem Filter "schattig" angezeigt, aber in der Beschreibung steht "hell bis halbschattig". Das ist leider sehr irreführend. Können Sie mir Pflanzen für eine richtig dunkle Wohnung empfehlen? (Eventuell auch Zugluft resistent)
Antwort von Baldur:Ist der Standort zu dunkel wächst die Pflanze weniger und wird nicht zur Blüte kommen. Zugluft bitte vermeiden.
Conny S. aus 5242 Birr schrieb am 11.09.2020 :
Es ist eine super Pflanze, pflegeleicht und nicht heikel aber passt auf wenn Ihr Katzen habt, sie ist nämlich giftig und wenn Katzen gerne dran knabbern bekommt ihnen das gar nicht gut. Lieber Gruss Cornelia
Andrea S. aus Dresden schrieb am 08.03.2020 :
Verträgt diese Pflanze Zugluft? Sie steht im Büro an der Tür im Eingangs Bereich und sieht nicht so gut aus
Antwort von Baldur:Zugluft und auch zu kalte Luft werden nicht vertragen. Die Blätter werden dann weich.
Marco S. aus Rorschacherberg schrieb am 03.09.2019 :
Super Pflanze, zeigt mit hängenden Blätter an, wann sie Wasser braucht ohne Schaden zu nehmen. Wie gross kann Sie werden? Wird sie in einem 35cm Topf grösser als in einem 28cm? Welche Topfgrösse empfielt Baldur?