Camelia 'Cupido'
Camelia 'Cupido' - Bilder
Produktbeschreibung
Camelia 'Cupido'
Die neue, aus Asien stammende Züchtung Camelia Cupido® können Sie im Garten als Blickpunkt oder auf der Terrasse in einen Kübel pflanzen. Die immergrüne Rarität sorgt mit ihren edlen, weißen bis zartrosa Blüten von März bis Mai für Gartenfreude und Sie werden begeistert sein, wie das Laub im Anschluss an die Blüte rot austreibt. Die Camelia Cupido® (Camellia rosthorniana "Cupido") ist winterhart bis minus 12° C.
Die Camelia Cupido® wächst ca. 150 cm hoch & liebt einen halbschattigen bis schattigen, geschützten Standort. Der Pflegeaufwand des exquisiten, mehrjährigen Zierstrauchs ist gering bis mittel & der Wasserbedarf ist ebenfalls gering bis mittel. (Camellia rosthorniana "Cupido")
Art.-Nr.: 3041
Liefergröße: 3-Liter Containertopf, ca. 60-70 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Camelia 'Cupido'
Sandra F. aus Oberhausen schrieb am 12.03.2015 :
Hallo! heute wurde meine Camelia Cupido geliefert. Eigentlich soll sie in den Garten in ein Speißfass. Momentan ist es noch ein wenig kühl nachts (um den Gefrierpunkt) kann ich sie trotzdem schon bedenkenlos nach draussen umpflanzen?
Antwort von Baldur:Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sollten Sie die Pflanze z.B. mit Winter-Garten-Vlies schützen.
Meike G. aus Westoverledingen schrieb am 30.06.2014 :
Kann man die Pflanze auch in eine Kiesfläche im Schatten als alleinige setzen? Wenn nicht welche Pflanze/ Baum würden sie empfehlen. Sie dürfte nicht zu groß und ausladend werden.
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung an einen schattigen Standort in einem Kiesbeet ist sehr gut möglich.
Hans-Dieter G. aus altenburg schrieb am 09.06.2014 :
habe mir die pflanze 2013 gekauft habe sie frostfrei überwintert sie ist bis jetzt sehr gut gewachsen ich möchte wissen beiwieviel minus grat ich die pflanze im freien überwintern kann danke
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist bis -12°C winterhart.
Thomas G. aus Graz schrieb am 15.04.2014 :
Meine verlieren alles blätter. Sie haben schwarze Flecken. ..und wenn 8 ch sie berühre fallen sie ab. Ist das normal? Habe sie 2 bis 3 Monate. 2 oder 3 Blüten sind auch da....
Antwort von Baldur:Wir gehen von einem Pilzbefall aus, welcher durch Staunässe, Spätfröste oder zu intensive Sonneneinstrahlung hervorgerufen wird.
Alexandra G. aus Wolfsberg schrieb am 18.05.2013 :
Verträgt diese tolle Planze einen vollsonnigen Standort danke im voraus
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keinen vollsonnigen Standort.
A. B. aus Reutlingen schrieb am 29.04.2013 :
Lässt sie sich in einen Pflanztopf mit 40 x 60 cm halten?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.