Echter Gefüllter Schneeball
Echter Gefüllter Schneeball - Bilder
Produktbeschreibung
Echter Gefüllter Schneeball
Der echte gefüllte Schneeball verkörpert den Inbegriff des Schneeballs überhaupt. Er ist bereits seit 1594 als Zierpflanze bekannt. Das ca. 3 Meter hoch werdende, stark wachsende Ziergehölz präsentiert seine großen, weißen Blütenbälle im Mai und Juni. Ein gefüllter Schneeball (Viburnum opulus ´Roseum´) ist auf frischen und feuchten Böden unerhört reich blühend. Im Herbst schmückt sich der robuste Zierstrauch mit einer spektakulären Färbung der Blätter.
Der echte gefüllte Schneeball ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die an einem sonnigen bis halbschattigen Standort im Frühsommer ihre Blüten zur Schau stellt. Der Abstand zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 80 cm betragen.
Der Pflegeaufwand für den echten gefüllten Schneeball ist gering bis mittel. Der Zierstrauch ist für geringe bis mittlere Mengen Wasser dankbar. (Viburnum opulus Roseum)
Art.-Nr.: 2861
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Echter Gefüllter Schneeball
Sandra S. aus Düsseldorf schrieb am 30.01.2021 :
Hallo, ich wollte bald meinen Schnellball im Kübel 40 cm Durchmesser einpflanzen. Kann ich diese Erde verwenden? Art.-Nr.: 426 Bio-Universal Vielen Dank
Antwort von Baldur:Diese Erde können Sie sehr gut verwenden.
Elsbeth L. aus Aristau schrieb am 18.08.2020 :
Mein Schneeball liegt mit seinen Zweigen voll dem Boden nach muss ich ich ihn hoch binden?
Antwort von Baldur:Aufgrund der Blütengröße kann es sein, dass die jungen Triebe das Gewicht noch nicht halten können. Hochbinden ist eine Möglichkeit.
Karl R. aus Lonnig schrieb am 24.05.2020 :
zur Info an alle Schneeball Liebhaber: Mein Schneballenbusch ist jetzt 20 Jahre alt und hat 10 Armdicke Stämme mit etwa min. 350 cm Wuchshöhe. Leider sind dieses Jahr 5 Stämme komplett abgestorben. Habe jetzt einen neunen bestellt.
Andrea S. aus Memmelsdorf schrieb am 08.02.2020 :
Hallo, ist der gefüllte Schneeball ein Flach - oder Tiefwurzler? Stimmt es, dass er anfällig mit Läusen ist?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Flachwurzler, der in der Tat anfällig für Blattläuse ist.
Reinald V. aus 75196 Remchingen schrieb am 06.10.2019 :
Muss man im Frühjahr echter gefüllter Schneeball jedes Jahr zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben, so dass ein Rückschnitt im Frühjahr empfehlenswert ist.
Gerd R. aus Bergkamen schrieb am 10.09.2019 :
Hallo Baldur. Mein gefüllter Schneeball ist im beklagenswerten Zustand. Die Blätter sind zonig gelb mit braunen teils trockenen Spitzen. Bei der Pflanzung wurden Hornspäne beigemischt. Schädlinge sind nicht zu entdecken. Was läuft falsch?
Antwort von Baldur:Ist der Wasserhaushalt ausgeglichen, kann es sich auch um einen Pilzbefall handeln.
Anja S. aus Wilhelmshaven schrieb am 01.05.2019 :
Hallo Baldur Team, ich habe heute die ersten Blüten entdeckt und dabei festgestellt, dass die Stengel schwarz sind, wahrscheinlich Lausbefall! Was kann ich tun, um die Läuse wieder los zu werden, möglichst ohne chemische Keule?
Antwort von Baldur:Versuchen Sie es doch einmal mit ein paar Spritzern Spülmittel im Wasser, damit die Pflanze besprühen.
Dien L. aus Leverkusen schrieb am 27.03.2019 :
Kann man den Strauch auch regelmäßig zuschneiden. 3 m sind mir zu groß, der Strauch soll 1,5 - 2 Meter hoch sein und bleiben.
Antwort von Baldur:Ein Formschnitt ist möglich. Bitte beachten Sie, dass sich die Blüten an den neuen Trieben bilden.
Natalia S. aus Heide schrieb am 01.03.2019 :
Kann man geffüllter Schneeball mit Duft-Schneeball zusammen pflanzen? Danke
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Christina Z. aus Köln schrieb am 06.09.2018 :
Kann man den Schneeball jetzt noch pflanzen oder erst wieder im Frühjahr? Ab wann? Danke, Christina
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich. Winterschutz ist empfehlenswert.
Ellen B. aus Hennweiler schrieb am 11.08.2018 :
Kann man den gefüllten Schneeball auch in einen Pflanzenkübel setzen und wie groß müsste er sein.?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe ist problemlos möglich. Winterschutz ist empfehlenswert.
Stella C. aus Barsinghausen schrieb am 04.03.2018 :
Hallo, hält sich Viburnum in der Vase? Vielen Dank im Voraus.
Antwort von Baldur:Ja, die Blüten sind lange haltbar.
Anna Katharina M. aus Kattendorf schrieb am 09.09.2017 :
Verträgt der Schneeball Staunässe oder gibt es eine Staude, die besser Staunässe verträgt? Viele Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen Staunässe, nur sollte dies kein Dauerzustand sein, damit es nicht zu Wurzelfäulnis kommt.
Stefanie K. aus Neumarkt schrieb am 21.07.2016 :
Ist dieser Schneeball auch für Sandboden geeignet?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen nährstoffreichen Gartenboden. Reiner Sandboden ist nicht geeignet.
Emy R. aus Baden-Baden schrieb am 02.03.2016 :
Ist das eine Hortensie ? Danke
Antwort von Baldur:Es handelt sich nicht um eine Hortensie. Schneeballpflanzen sind eine eigene Pflanzenfamilie.
Katja H. aus Bellheim schrieb am 21.02.2016 :
Kann ich einen Schneeball jetzt schon in den Garten pflanzen, oder sollte ich damit noch warten?
Antwort von Baldur:Sobald der Boden frostfrei ist, können Sie pflanzen. Falls es nochmals zu Nachtfrösten kommt bitte mit Tannenreisig oder Laub den Wurzelbereich abdecken.
Anna H. aus Groß-Rohrheim schrieb am 02.09.2015 :
Kann ich den Schneeball jetzt noch (September) einpflanzen oder sollte ich bis zum Frühjahr warten? Danke!
Antwort von Baldur:Sie können zur Zeit noch unbesorgt pflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.
Klaus K. aus Freiberg schrieb am 25.05.2015 :
Die Pflanze ist noch sehr klein , hat aber schon 10 Blütenbälle sieht ganz süß aus. Freuen uns schon wenn er größer wird .
Lieselotte H. aus Bergkamen schrieb am 26.04.2015 :
Ich habe die Pflanze aus versehen gestutzt....wird sie nochmal austreiben oder ist sie kaputt?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wird sicher wieder austreiben.
Diana R. aus Sinzig schrieb am 13.04.2015 :
Wie groß bzw. wie hoch ist die Pflanze bei der Lieferung?
Antwort von Baldur:Die Liefergröße beträgt z.Zt. ca. 15 cm.
Nicole B. aus 5702 niederlenz schrieb am 18.04.2013 :
Kann ich einen solchen Schneeball auch in einen grossen Topf planzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Tanja W. aus Östringen schrieb am 09.04.2013 :
Superschöne Pflanze geliefert bekommen! Ist dieser Schneeball immergrün? Möchte ihn an eine Stelle pflanzen an der ich auch im Winter einen Sichtschutz benötige!
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün.
Silke S. aus Grimmen schrieb am 14.09.2012 :
Ich habe heute meinen Schneeball per Post bekommen. Nun ist mir aufgefallen, dass die Blätter kleine braune Punkte/ Flecken haben. Hat das was zu bedeuten? Ist das eine Krankheit?
Antwort von Baldur:Es handelt sich bereits um die Vorboten für die Herbstentlaubung.
Diana S. aus Amberg schrieb am 22.08.2012 :
Wieviel Platz wird er benötigen? Ich suche für meinen feuchten Gartenboden eine Pflanze von 1 - 2 m Höhe mit aufrechtem Wuchs (Durchm. max 1,50m).
Antwort von Baldur:Je nach Bodenbeschaffenheit erreicht die Pflanze eine Wuchsbreite von 1,5 - 2 m.