10% RABATT auf alle Erdbeerpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Echter Gefüllter Schneeball

 
 
Echter Gefüllter Schneeball
Echter Gefüllter Schneeball

Echter Gefüllter Schneeball

Der echte gefüllte Schneeball verkörpert den Inbegriff des Schneeballs überhaupt. Er ist bereits seit 1594 als Zierpflanze bekannt. Das ca. 3 Meter hoch werdende, stark wachsende Ziergehölz präsentiert seine großen, weißen Blütenbälle im Mai und Juni. Ein gefüllter Schneeball (Viburnum opulus ´Roseum´) ist auf frischen und feuchten Böden unerhört reich blühend. Im Herbst schmückt sich der robuste Zierstrauch mit einer spektakulären Färbung der Blätter.

Der echte gefüllte Schneeball ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die an einem sonnigen bis halbschattigen Standort im Frühsommer ihre Blüten zur Schau stellt. Der Abstand zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 80 cm betragen.

Der Pflegeaufwand für den echten gefüllten Schneeball ist gering bis mittel. Der Zierstrauch ist für geringe bis mittlere Mengen Wasser dankbar. (Viburnum opulus Roseum)

Art.-Nr.: 2861

Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch

Echter Gefüllter Schneeball

 
Blütezeit
Mai-Juni
 
Wuchshöhe
200-300 cm
 
Zuwachs pro Jahr
ca. 70-80 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
80 cm
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Echter Gefüllter Schneeball

aus Amstetten schrieb am :

Welche Größe bekommt der echte Schneeball??

Antwort von Baldur:

Die Blüten erreichen einen Durchmesser von ca. 5-10 cm.

aus Schlüchtern schrieb am :

Ich möchte den Schneeball dieses Jahr im Herbst setzen,wie muss der Winterschutz aussehen, dass ich ihn über den Winter bekomme?

Antwort von Baldur:

Im Kübel diesen gut einpacken, im Freiland den Wurzelbereich mulchen. Wichtig ist an frostfreien Tagen die Pflanze ausreichend zu wässern, damit kein Trockenschaden entsteht.

aus Troisdorf schrieb am :

Ich hatte drei bestellt, einer ist sofort nach der Lieferung eingegangen, die andere sind nach über einem Jahr noch fast gar nicht bzw. der eine nicht gewachsen.

Antwort von Baldur:

Je nach Witterung liegt der Jahreszuwachs bei ca. 30 cm im Jahr. Stehen die Pflanzen zu dunkel, wachsen diese nur langsam. Bevorzugt wird nährstoffreicher, feucht-frischer, kalkhaltiger Boden.

aus Duderstadt schrieb am :

Hallo liebes Team, habe die Hortensie vor ca. einer Woche eingepflanzt ( auch gedüngt und täglich gegossen). Nun werden die Blätter welk, braun und gräulich. Was können wir tun?

Antwort von Baldur:

Witterungsbedingt kann es sich um einen Pilzbefall handeln. Sind nur einzelne Blätter betroffen, empfehlen wir, diese im Hausmüll zu entsorgen. Sonst mit einem geeigneten Mittel spritzen.

aus Neuenkirchen-Vörden schrieb am :

Hallo. Kann ich die Pflanze jetzt noch aus meinem Vorgarten in den Garten Pflanzen? Oder wird sie mir dadurch evtl eingehen? Wie schlimm ist es, wenn ich aus Versehen die Wurzeln dabei beschädigt?

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen die Pflanze erst im Herbst nach der Entlaubung umzupflanzen. Bitte den Wurzelballen großflächig ausgraben, da ohne ausreichende Wurzeln die Pflanze nur schlecht anwächst.

aus Düsseldorf schrieb am :

Hallo, ich wollte bald meinen Schnellball im Kübel 40 cm Durchmesser einpflanzen. Kann ich diese Erde verwenden? Art.-Nr.: 426 Bio-Universal Vielen Dank

Antwort von Baldur:

Diese Erde können Sie sehr gut verwenden.

aus Aristau schrieb am :

Mein Schneeball liegt mit seinen Zweigen voll dem Boden nach muss ich ich ihn hoch binden?

Antwort von Baldur:

Aufgrund der Blütengröße kann es sein, dass die jungen Triebe das Gewicht noch nicht halten können. Hochbinden ist eine Möglichkeit.

aus Lonnig schrieb am :

zur Info an alle Schneeball Liebhaber: Mein Schneballenbusch ist jetzt 20 Jahre alt und hat 10 Armdicke Stämme mit etwa min. 350 cm Wuchshöhe. Leider sind dieses Jahr 5 Stämme komplett abgestorben. Habe jetzt einen neunen bestellt.

aus Memmelsdorf schrieb am :

Hallo, ist der gefüllte Schneeball ein Flach - oder Tiefwurzler? Stimmt es, dass er anfällig mit Läusen ist?

Antwort von Baldur:

Es handelt sich um einen Flachwurzler, der in der Tat anfällig für Blattläuse ist.

aus 75196 Remchingen schrieb am :

Muss man im Frühjahr echter gefüllter Schneeball jedes Jahr zurückschneiden?

Antwort von Baldur:

Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben, so dass ein Rückschnitt im Frühjahr empfehlenswert ist.

aus Bergkamen schrieb am :

Hallo Baldur. Mein gefüllter Schneeball ist im beklagenswerten Zustand. Die Blätter sind zonig gelb mit braunen teils trockenen Spitzen. Bei der Pflanzung wurden Hornspäne beigemischt. Schädlinge sind nicht zu entdecken. Was läuft falsch?

Antwort von Baldur:

Ist der Wasserhaushalt ausgeglichen, kann es sich auch um einen Pilzbefall handeln.

aus Wilhelmshaven schrieb am :

Hallo Baldur Team, ich habe heute die ersten Blüten entdeckt und dabei festgestellt, dass die Stengel schwarz sind, wahrscheinlich Lausbefall! Was kann ich tun, um die Läuse wieder los zu werden, möglichst ohne chemische Keule?

Antwort von Baldur:

Versuchen Sie es doch einmal mit ein paar Spritzern Spülmittel im Wasser, damit die Pflanze besprühen.

aus Leverkusen schrieb am :

Kann man den Strauch auch regelmäßig zuschneiden. 3 m sind mir zu groß, der Strauch soll 1,5 - 2 Meter hoch sein und bleiben.

Antwort von Baldur:

Ein Formschnitt ist möglich. Bitte beachten Sie, dass sich die Blüten an den neuen Trieben bilden.

aus Heide schrieb am :

Kann man geffüllter Schneeball mit Duft-Schneeball zusammen pflanzen? Danke

Antwort von Baldur:

Ja, das ist kein Problem.

Packung
1 Pflanze
 
8,99 €
ab 2 Pack.
7,99 € / Packung
ab 3 Pack.
6,99 € / Packung
inkl. 7% MwSt.  zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage
 
 

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS

nach oben