Rhododendron praecox 'Alpenrose'
Rhododendron praecox 'Alpenrose' - Bilder
Produktbeschreibung
Rhododendron praecox 'Alpenrose'
Der Rhododendron praecox Alpenrose ist eine bezaubernde Schönheit, die auch Vorfrühling-Alpenrose genannt wird. Bereits Ende März beginnt die atemberaubende Blüte, selbst wenn noch Schnee liegt. Das dunkelgrün glänzende Blattlaub bietet einen herrlichen Kontrast zu dem strahlenden Blütenflor. Da der Rhododendron schön langsam wächst und nur ca. 100 cm hoch und 120 cm breit wird, passt er auch sehr gute in kleine Gärten. In Gruppen gepflanzt und in Einzelstellung ist der Rhododendron praecox Alpenrose eine Bereicherung für ihren Garten.
Der Rhododendron praecox Alpenrose blüht von Ende März bis April an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte feucht und gut durchlässig sein.
Art.-Nr.: 2516
Liefergröße: 2 Liter Containertopf
Meinungen unserer Kunden
Rhododendron praecox 'Alpenrose'
Ulrike L. aus Gruibingen schrieb am 03.07.2015 :
Würde mir gerne diese wunderschöne Pflanze bestellen. Kann man diese auch in einen Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist die Pflanzung kein Problem.
Klaus S. aus Görlitz schrieb am 17.05.2015 :
Wir haben die Absicht diesen Rhododendron praecox 'Alpenrose' zu kaufen. Unsere Gartenerde ist sehr lehmhaltig. Kann man ein Loch 40x40x40cm graben und Flies einlegen, damit sich nicht die Rhododendronerde mit der lehmigen Erde vermischt?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Cornelia L. aus Thallwitz schrieb am 28.09.2014 :
Heute eingepflanzt :) echt super wunderbar grüne pflanze ;) einw frage kann ich rindenmulch um den rhododendron geben Zweck saurer Boden?
Antwort von Baldur:Eine Abdeckung im Wurzelbereich ist sehr gut möglich. Bitte beachten Sie, dass die Pflanze bereits in saure Erde (Rhododendronerde) gepflanzt werden muss.
Katharina J. aus Davos schrieb am 30.06.2014 :
Im Mai gepflanzt, wächst besser als gleichzeitig gekaufte "Schnellwachser" (1500müNN, Vollsonne)!! Kann ich im nächsten Frühjahr bereits mit Blüten rechnen oder dauert dies mehrere Jahre? Wie lange (Wochen-Monate) blüht sie?
Antwort von Baldur:Es kann durchaus bis zum 3. Standjahr dauern, bis die Pflanze das erste Mal blüht.
Heiko S. aus Püttlingen schrieb am 21.05.2014 :
Hallo kann man sie auch etwas zurück schneiden ich habe sie zwieschen thuja stehen die auch ca 100cm hoch gehalten werden
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist in den Monaten Juli bis November und Februar bis Anfang März möglich.
Rainer H. aus Bad Honnef schrieb am 16.04.2014 :
Feine kleine Pflanze.Wie langsam wächst sie denn nun eigendlich.Im Moment heist es ja noch aufpassen wenn unser Hausmeister mit dem Rasenmäher ausrückt. :-)
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen sehr langsam, der Jahreszuwachs beträgt ca. 10 cm.
Gisela H. aus Rüsselsheim schrieb am 11.03.2014 :
Kann diese Pflanze auch an einen Ort mit voller Sonne gepflanzt werden.
Antwort von Baldur:An einem vollsonnigen Standort muss eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein.
Rafiye T. aus rüsselheim schrieb am 25.02.2014 :
kann mann diese Pflanze auch in Topf einfplanzen und wir gross muss der topf ungefähr sein.
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist sehr gut möglich. Dieser sollte ca. 30-40 cm Durchmesser + Tiefe besitzen. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung (auch an frostfreien Tagen).
Bianca S. aus Schwielowsee schrieb am 06.02.2014 :
Ich finde diese Pflanze sehr schön. Bevor ich sie kaufe, würde ich gern wissen, ob und wann diese Pflanze zurückgeschnitten werden muss. Herzliche Grüße aus Schwielowsee.
Antwort von Baldur:In der Regel ist es nicht nötig, die Pflanzen zu schneiden. Ältere Pflanzen, die zu verkahlen drohen, können Juli bis November und Februar bis Anfang März zurückgeschnitten werden.
Katharina S. aus Sachsenheim schrieb am 04.02.2014 :
Mir gefällt diese Sorte sehr gut. Wenn ich diese jetzt kaufen würde, wann dürfte ich sie denn im Garten einpflanzen? Sollte ich Sie vorerst noch zu Hause im warmen haben oder kann diese sofort raus ins Freie?
Antwort von Baldur:Die Erde muss für die Pflanzung frostfrei sein. Bis dahin können Sie die Pflanze an einem kühlen Ort bei ca. +10°C aufbewahren. Bitte nicht bei Zimmertemperatur lagern.