Rhododendron 'Kermesina Rose'
Rhododendron 'Kermesina Rose' - Bilder
Produktbeschreibung
Rhododendron 'Kermesina Rose'
Der Rhododendron Kermesina Rose ist ein immergrüner, kompakter Zierstrauch, der Ihren Garten mit zweifarbigen Blüten dekoriert. Im Frühsommer erscheint eine unglaubliche Fülle der rosafarbenen Blüten mit weißem Rand und weinroter Zeichnung. Der Anblick ist einfach himmlisch. Der Rhododendron Kermesina Rose (Rhododendron obtusum), auch als Japanische Azalee bekannt, ist dank seiner niedrigen & schön buschigen Wuchshöhe auch für Kübel auf Balkon & Terrasse geeignet.
Der Rhododendron Kermesina Rose blüht von Mai bis Juni & wird ca. 60 cm hoch. Der optimale Standort ist in der Sonne & im Halbschatten. Der Pflegeaufwand des winterharten, mehrjährigen Zierstrauchs ist gering bis mittel. (Rhododendron obtusum)
Art.-Nr.: 2339
Liefergröße: 2 Liter Containertopf, ca. 20-30 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Rhododendron 'Kermesina Rose'
Elisabeth F. aus Wien schrieb am 24.07.2013 :
Ich habe zwei Rhododendren als Kübelpflanzen südseitig stehen. Trotz täglichen Gießens werden die Blätter gelb. Kann es sein, dass die Pflanzen die volle Sonne nicht vertragen? Wenn ja, was ist dafür besser geeignet (muss winterhart sein)?
Antwort von Baldur:Gelbe Blätter sind in der Regel ein Zeichen von Nährstoffmangel. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen sauren Boden (im Handel gibt es spezielle Rhododendronerde) benötigen und regelmäßig mit Dünger versorgt werden müssen.
Gudrun K. aus Gröditz schrieb am 10.07.2013 :
Da mein Garten 1,50m im Wasser der Elbe lag, sind alle meine Rhododendren ohne Blätter. Kann ich damit rechnen, dass sie wieder neue Knospen und Blätter bilden?
Antwort von Baldur:Sie sollten die Pflanzen bis ins gesunde Holz einkürzen. So wird der Neuaustrieb und die Knospenbildung angeregt.
Karin S. aus Laupheim/ Untersulmetingen schrieb am 15.05.2013 :
Liebes Baldur- Team, Wie tief wurzelt eigentlich ein Rhododendron
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen Flachwurzler, d.h. die Wurzeln befinden sich direkt unter der Erdoberfläche.
Susanne A. aus Deutschland schrieb am 02.09.2012 :
Hallo,ich möchte mir Rhododendron als Hecke pflanzen. Und würde gerne von ihnen Wissen,in welchen Abstand die Rhododendron gepflanzt werden müssen. Kann ich dafür alle Sorten,die bei ihnen Angeboten werden,dafür verwenden?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung der angebotenen Sorten als Hecke ist sehr gut möglich. Wir empfehlen ca. 1,5 m Pflanzabstand.
Alexandra G. aus Ahrensburg schrieb am 13.07.2012 :
Wie breit wächst ein Rhododendron der 2-3m hoch wird? D.h. in welchem Abstand muss ich sie vom Weg entfernt pflanzen? Danke.
Antwort von Baldur:Die Wuchsbreite beträgt ca. 160 cm.
Verena S. aus Schnaitsee schrieb am 01.05.2012 :
Hallo meine Rododendron hat wie so Rostflecken an den Blättern was kann das sein und kann ich dagegen was machen?
Antwort von Baldur:Bedingt durch feuchtes Wetter, könnte es sich um einen Pilzbefall handeln. Die betroffenen Blätter entfernen und im Hausmüll entsorgen. Eine Behandlung mit Pilzfrei (z.B. Art. 982) kann Abhilfe schaffen.
Manfred P. aus Tüßling schrieb am 26.04.2012 :
kann durch zuschneiden die wuchshöhe auf 1,50m beschränkt werden
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist möglich. Geeignete Zeiträume für diese Pflegemaßnahme sind die Monate Juli bis November und Februar bis Anfang März.