Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim'
Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim' - Bilder
Produktbeschreibung
Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim'
Die Weiße Rispenspiere Grefsheim macht insbesondere als frei wachsende Blütenhecke eine hervorragende Figur. Sie wächst dichtbuschig, etwa 1,5 bis 2 Meter hoch und hat elegante, zierlich überhängende Zweige. Ab April erscheinen lange Rispen mit schneeweißen, duftenden Blüten an der Weißen Rispenspiere Grefsheim (Spiraea cinerea Grefsheim) & verwandeln den Zierstrauch in eine wunderhübsche Augenweide. Winterhart & anspruchslos.
Die Weiße Rispenspiere Grefsheim blüht von April bis Mai & gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Abstand zwischen den Spirea-Pflanzen & zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 40 cm betragen. (Spiraea cinerea Grefsheim)
Art.-Nr.: 2305
Liefergröße: 9x9 cm Topf, ca. 15-20 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim'
Pflege-TippsHier klickenBlütezeit
April
Wuchshöhe
150-200 cm
Zuwachs pro Jahr
ca. 30-40 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
40 cm
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Duftet
ja
Schnittblume
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
9x9 cm Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Weiße Rispen-Spiere 'Grefsheim'
Thomas H. aus Hoyerswerda schrieb am 21.07.2020 :
Hallo liebes Baldur - Team, Trage mich mit dem Gedanken, diese Pflanze in eine Hecke zu integrieren, Wirft die Spiere ihr Laub im Winter ab? Viele Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün.
Claudia S. aus Rüdtligen-Alchenflüh schrieb am 18.06.2019 :
Wie breit wird die Pflanze?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um einen dichtbuschigen Strauch mit überhängenden Zweigen. Die Wuchsbreite beträgt ca. 125-175 cm.
Oliver L. aus Gaggenau schrieb am 30.03.2019 :
Hallo, ich möchte für meine Hühner etwas Schattenspendendes, Insektenfreundliches pflanzen. Ist die Spiere für Holzgefäße, 100x60 mit 40 cm Tiefe geeignet, oder würden sie etwas anderes empfehlen? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Spiere lässt sich problemlos in das Gefäß pflanzen. Alternativ, auch als Nahrunsquelle für die Hühner, können Sie auch Himbeeren oder Brombeeren pflanzen.
Tanja M. aus Rimbach schrieb am 07.03.2019 :
Hallo ich wollte diese Pflanze in Pflanzringe setzten ist das mit der Wurzelbildung möglich? Und kann ich diese jetzt demnächst Pflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich. Bei ausreichender Größe der Pflanzringe (mindestens 30 cm Durchmesser) können die Pflanzen eingesetzt werden.