Beeren Naschgarten
Beeren Naschgarten - Bilder
Produktbeschreibung
Beeren Naschgarten
✓ Köstliche Beeren aus dem eigenen Garten
✓ Tolle Erträge im Beet & Kübel
✓ Winterharte & mehrjährige Pflanzen
Kollektion bestehend aus 3 Pflanzen Klettererdbeere® Hummi®, 1 Pflanze Trauben-Heidelbeere Reka® Blue und 1 Pflanze Himbeere TwoTimer® Sugana®.
Die Klettererdbeere® Hummi® ist eine besonders empfehlenswerte Züchtung, denn sie gilt als die beste Klettererdbeere der Welt! Diese Sorte bildet garantiert extra lange & starke Ranken, die Sie an einer Rankhilfe (Spalier, Gitter, Zaun) bis zu 1,5 Meter hoch aufbinden können! Die ersten großen, leuchtend roten Erdbeerfrüchte ernten Sie bereits im Jahr der Pflanzung! Die leckeren Erdbeeren bleiben vom Sommer bis zum Frost groß & süß und werden einfach nicht weniger. Und im nächsten Jahr wieder! So machen Erdbeeren im Garten, auf Balkon & Terrasse richtig Spaß! Einfache Handhabung, Anleitung wird mitgeliefert.
Aus dem Erwerbs-Gartenbau kommend, ist die Trauben-Heidelbeere Reka® Blue jetzt erstmals verfügbar für den Hausgarten! Der an Böden erstmals keine Ansprüche stellende, neue Massenträger bringt an großen Trauben büschelweise Heidelbeer-Ernten von bis zu 8 kg pro Strauch! Die Früchte sind groß & knackig mit typisch intensivem Heidelbeer-Aroma. Ihr Vitamin- & Mineralgehalt wird besonders geschätzt! Zusätzlich bietet Reka® Blue (Vaccinium corymbosum) einen herrlichen Zierwert mit Blüten, sowie eine tolle Herbstfärbung! Pflanzung in normalem Gartenboden ist ausreichend. Hangzeit der Früchte bis 4 Wochen ohne jeglichen Geschmacksverlust! Permanent reifen neue Früchte nach, dadurch lange Erntezeit!
Die Neuzüchtung Himbeere TwoTimer® Sugana® garantiert auch ungeübten Gärtnern volle Erträge, egal was beim Rückschnitt abgeschnitten wird. Es wird garantiert 2x geerntet, sowohl an der 2-jährigen Rute (ab Juni) als auch an der jungen Rute (im Sommer)! Die schön festen Früchte dieser Himbeersorten bleiben immer groß & schmecken wunderbar süß! Die Himbeere TwoTimer® Sugana® (Rubus idaeus) ist gesund & robust. Der säulenförmige Wuchs dieser Himbeerpflanzen macht sie auch für die Pflanzung im Kübel perfekt! 2 Ernten: Juni und Sommer. Schön verzweigte und kräftige Pflanze!
(Rubus idaeus, Vaccinium corymbosum, Fragaria x ananassa)
Art.-Nr.: 41123
Liefergröße: Heidelbeere 2-Liter Containertopf, Erdbeere 7 cm-Topf, Himbeere 2-Liter Containertopf
Meinungen unserer Kunden
Beeren Naschgarten
Jackie B. aus Borna schrieb am 17.09.2023 :
Verifizierter Kunde
Die Himbeere ist spitze. Schon im ersten Jahr sehr gewachsen und hat 2 mal getragen. Schmeckt super. Die Erdeeren versuchen seit Ende August Blüten zu bilden und leicht zu wachsen. Aber es wird wohl dieses Jahr nicht mehr so richtig...
Sarah H. aus Potsdam schrieb am 08.04.2023 :
Ich habe für die Heidelbeere und Himbeere noch zwei 50l Töpfe, die unten die Möglichkeit eines Wasserspeichers haben. Zählt das auch als Staunässe und sollte man den dann lieber anbohren, damit sich kein Wasser sammeln kann?
Antwort von Baldur:Ein Wasserspeicher sorgt dafür, dass keine Staunässe entsteht.
Lorena K. aus Schweiz schrieb am 21.03.2023 :
Ich möchte die Beeren (Rankpflanzen oder Stämmchen) auf meinen Balkon stellen. Im Sommer wird es dort recht heiss und die Sonne scheint den ganzen Tag auf die Betonplatten. Vertragen dies die Pflanzen?
Antwort von Baldur:Hier sollte dann eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein.
Hanna Dora H. aus Berlin schrieb am 24.01.2023 :
Ist es ok, die Klettererdbeere als Hängeerdbeere zu nehmen und sie in eine Blumenampel in die Luft zu pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Peter K. aus Schellenberg schrieb am 22.09.2022 :
Werde heute noch im Garten pflanzen. Sind die Pflanzen frostsicher? Wenn nein, was ist zu tun?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind winterhart und können problemlos ins Freie gepflanzt werden. Winterschutz im Wurzelbereich ist empfehlenswert.
Stefanie H. aus Werder schrieb am 30.07.2022 :
Ich möchte das Set gern bestellen. Lohnt sich aktuell noch eine Anpflanzung und ist es ratsam für die Himbeeren eine Wurzelsperre zu errichten?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung, für die Ernte im nächsten Jahr, im Herbst ist ohne Probleme möglich. Eine Wurzelsperre für die Himbeerpflanze ist empfehlenswert.
Vera H. aus Gemünden am Main schrieb am 09.07.2022 :
Hallo, Ich habe mir das Trio bestellt. Geliefert werden soll ab dem 15.08. Soll ich die da noch umpflanzen oder warten bis nächstes Jahr und wie gehe ich mit Ihnen bis dahin um?Wie groß soll der Kübel sein?Darf ich sie einfach in ein Beet Pflanzen
Antwort von Baldur:Bitte nach Erhalt entweder direkt ins Beet oder die Pflanzen (3 Erdbeeren in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser, 1 Heidelbeere in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser, 1 Himbeere in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser) pflanzen.
Janis G. aus Bludenz schrieb am 17.06.2022 :
Verifizierter Kunde
Alle drei Pflanzen sind super pflegeleicht, wachsen toll in Kübel und tragen eine menge Früchte und diese sind sehr lecker. Würde ich sofort bestellen.
Michael L. aus Werder (Havel) schrieb am 11.06.2022 :
Ich finde das Trio super und möchte das gerne im September in einen Lechuza Trio Pflanzen. Jetzt gerade habe ich keinen Platz, erst im September wieder, macht es Sinn dann noch zu Pflanzen oder besser im Frühjahr darauf?
Antwort von Baldur:Da die Erntezeit dann weitgehend vorbei ist, können Sie auch erst im Frühjahr pflanzen. Sie sparen sich dann den Winterschutz.
Katharina W. aus Passau schrieb am 03.05.2022 :
Ist es möglich, die Pflanzen ohne weitere Rankhilfe am Balkongeländer hochzuziehen? Könnte ich sie jetzt noch einpflanzen oder ist es schon zu spät im Jahr?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist noch problemlos möglich. Die Ranken der Erdbeeren sollen dann mit an dem Geländer befestigt werden, da diese sich nicht von alleine festhalten.
Christin S. aus Kranichfeld schrieb am 22.04.2022 :
Ich würde diesen Beeren - Set gern in ein Hochbeet (240 x 40 x 80 cm) pflanzen. Ist das möglich? Ranken die Erdbeeren auch oder sind die wirklich nur zum Klettern geeignet?
Antwort von Baldur:Die Pflanzung in ein Hochbeet ist kein Problem. Bekommen die Erdbeeren keine Möglichkeit zum Klettern, hängen diese sich bzw. legen sich auf die Erde.
Julia F. aus Teunz schrieb am 27.03.2022 :
Hallo, in welchem Abstand sollten die Sträucher gepflanzt werden? An einer Rankhilfe, wie groß sollte diese sein? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Die Rankhilfen sollten ca. eine Höhe von 150 cm haben, der Pflanzabstand zwischen Erdbeeren und Heidelbeere/Himbeere sollte ca. 25 cm betragen, der Pflanzabstand zwischen Heidelbeere und Himbeere ca. 80 cm.
Manuela B. aus Dürnten schrieb am 24.03.2022 :
Guten Tag Ich habe mir dieses Produkt bestellt und freue mich darauf. Zwei Fragen: 1. Blumenerde, torffrei (ist das gut, oder sollte ich andere Erde kaufen?). Moorbeeterde für Heidelbeere besser? 2. Wie hoch müssen die Ranken sein? Wieviele?
Antwort von Baldur:Sie können alle 3 Sorten in Beerenerde (z.B. Art. 604) oder Universalerde (z.B. Art. 275) pflanzen. Blumenerde ist weniger geeignet. Die Rankhilfe für Erd- bzw. für Himbeere sollte ca. 1,5 Meter sein.
Melanie O. aus Litzendorf schrieb am 19.01.2022 :
Kann ich die Sträucher, wenn Sie sie geliefert haben, gleich in die entsprechenden Kübel Pflanzen und nach draussen Stellen? Oder sollte ich diese noch frostfrei unterbringen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Pflanzen bis nach den letzten Frösten frostfrei unterzubringen.
B. S. aus Offenburg schrieb am 16.01.2022 :
Hallo! Wie hoch sind die Naschgarten-Pflanzen bei Lieferung?
Antwort von Baldur:Heidelbeere: 2 Liter Topf/ ca. 30-40 cm Lieferhöhe, Himbeere: 2 Liter Topf/ ca. 40-60 cm Lieferhöhe, Erdbeeren: 7x7 cm Topfballen/ ca. 5 cm Lieferhöhe
Anja H. aus 7053 schrieb am 10.04.2021 :
Hallo liebes Baldur Team, ich habe noch einen großen runden Pflanzkübel übrig mit 60 cm Durchmesser und einer Höhe von 40 cm. Kann ich die Himbeeren und Heidelbeeren zusammen in diesen Kübel einpflanzen oder wird das auf Dauer zu knapp werden? LG!
Antwort von Baldur:Auf die Zeit gesehen, wird der Platz nicht ausreichen.
Bettina S. aus München schrieb am 24.03.2021 :
Hallo, ich würde das trio gerne auf mein Ballon pflanzen. Ab wann würden Sie dies empfehlen?
Antwort von Baldur:Sie können bereits pflanzen. Wird es nochmals kalt, einfach mit Winter-Garten-Vlies einpacken.
Daniela E. aus Aachen schrieb am 24.10.2020 :
Hallo, habe das Trio bestellt und würde gerne wissen, wie viele Pflanztöpfe ich besorgen sollte und wie groß das Pflanzgefäß jeweils sein muss, ich würde es gerne so platzsparend wie möglich lösen da die Pflanzen auf dem Balkon stehen werden.
Antwort von Baldur:Sie benötigen 3 Töpfe, 1x ca. 30 cm für 3 Erdbeeren+ Rankhilfe, 2x ca, 30-40 cm für Himbeere + Heidelbeere.
A. W. aus Steina schrieb am 20.10.2020 :
Hallo, habe den Naschgarten gestern bekommen, würde alle Pflanzen nebeneinander einpflanzen. Ist dies jetzt noch möglich? Alles kam in einem Top-Zustand.Sollte ich den Bereich für die Heidelbeeren säuern. Muss ich Heidelbeere und Himbeere einkürzen.
Antwort von Baldur:Sie können noch problemlos pflanzen, einkürzen und saure Erde für die Heidelbeere ist nicht erforderlich.
Gyöngyver B. aus Bonn schrieb am 20.09.2020 :
Liebes Baldur-Team, kann ich die Beeren auch jetzt im Herbst pflanzen oder würdet ihr lieber den Frühling empfehlen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich. Einfach den Wurzelbereich mit etwas Winterschutz z.B. Mulch versehen.