Naturen® Pflaumenmadenfalle
Naturen® Pflaumenmadenfalle - Bilder
Produktbeschreibung
Naturen® Pflaumenmadenfalle
✓ 100% ohne Insektizide
✓ Wiederbefüllbar
✓ 1 Set für die ganze Saison
Biotechnische Falle zum Abfangen der Pflaumenwicklermännchen. Die spezielle Pheromon-Formulierung sowie das Grün der Falle haben keine Lockwirkung auf Nutzinsekten und andere Falterarten. Die Männchen des Pflaumenwicklers werden durch den Sexuallockstoff in die Falle gelockt und bleiben auf dem Leim kleben. Dadurch bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichen Raupen des Pflaumenwicklers schlüpfen können.
Nach 5 bis 6 Wochen, Ende Juni, Anfang Juli sollen der Leimboden und die Pheromon-Kapsel gewechselt werden, um die zweite Generation des Schädlings anlocken und fangen zu können. Fallenkörper nach der Ernte oder Anfang August entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Im kommenden Jahr können Sie die Falle mit dem preiswerten Nachrüstset bestücken. Erfahrungsgemäß wird ein ausreichendes Abfangen der Pflaumenwickler erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird.
Allgemeiner Hinweis: Pflanzenschutzmittel bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 3483
Liefergröße: Fallenkörper, Aufhängedraht, 2 Leimböden, 2 Pheromon-Kapseln
Meinungen unserer Kunden
Naturen® Pflaumenmadenfalle