CELAFLOR® Naturen® Kirschfruchtfliegen-Falle

 
CELAFLOR® Naturen® Kirschfruchtfliegen-Falle
CELAFLOR® Naturen® Kirschfruchtfliegen-Falle

CELAFLOR® Naturen® Kirschfruchtfliegen-Falle

✓ Kirsch-Fruchtfliegen Fallensystem
✓ Für die ganze Saison verwendbar
✓ 100% ohne Insektizide

Die immer wieder auftretenden Kirschmaden sind die Larven der Kirschfruchtfliegen. Diese Fliegen legen bis zu 200 Eier meist einzeln an die halbreifen, gelben Kirschen ab. Nach etwa einer Woche schlüpfen daraus die Maden und bohren sich in die Kirschen ein.
Mit der Celaflor® Naturen® Kirschfruchtfliegenfalle können die Fliegen abgefangen werden. In Form und Farbe optimiert, zieht die Falle in Verbindung mit dem bewährten Lockstoff die Kirschfruchtfliegen magisch an, sie bleiben auf dem Leim kleben.
Anwendungszeitraum: Mai bis Juni.
Erfahrungsgemäß wird ein ausreichender Erfolg erzielt, wenn je nach Baumgröße mehrere Fallen aufgehängt werden. Faustregel: Eine Falle pro Meter Baumhöhe. Die Fallen sollten gleichmäßig verteilt in alle Seiten des Baumes aufgehängt werden, wenn die Kirschen beginnen gelb zu werden.
Je nach Lage und Witterung ist das in der Zeit von Mitte Mai bis Ende Juni. Die Fallen sollen so platziert werden, dass sie nahe am Ast hängen und nicht von Blättern verdeckt werden. Eventuell einige Blätter in der Nähe der Falle entfernen. Erfahrungsgemäß fangen die im oberen Drittel der Baumkrone aufgehängten Fallen die meisten Schädlinge.
Werden genügend Fallen rechtzeitig aufgehängt, so kann man erfahrungsgemäß auf den Einsatz eines Insektizides verzichten. Ergänzend sollten die Kirschen immer rechtzeitig und vollständig abgeerntet sowie herabfallende Früchte aufgelesen und vernichtet werden. Vorteilhaft ist es außerdem, wenn die in der Nachbarschaft stehenden Bäume ebenfalls mit Celaflor® Naturen® Kirschfruchtfliegenfalle versehen werden. Gelegentlich kommt es vor, dass sich an der Falle auch einige nützliche Insekten fangen, was allerdings nicht populationsgefährdend ist. Die Fallen sollten nicht früher als angegeben aufgehängt und spätestens zur Kirschenernte abgenommen werden.
Inhalt Celaflor® Naturen® Kirschfruchtfliegenfalle: Fallenset mit 3 Fallen, 3 Köderplatten, 3 Aufhängedrähten und 3 Abstandshaltern.

  • Zum Abfangen weiblicher Kirschfruchtfliegen.
  • Verstärkte Lockwirkung durch Fraß-Lockstoff.
  • Spezielle Fallenform vergrößert die Fangwirkung.
  • Insektizidfrei.

Allgemeiner Hinweis: Pflanzenschutzmittel bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.

Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt

Art.-Nr.: 3359

Liefergröße: 1 Set

CELAFLOR® Naturen® Kirschfruchtfliegen-Falle

 
Anwendungsbereich
Schädlingsbekämpfung
 
Anwendungszeitraum
Mai bis Juli
 
Einsatzbereich
Kirschbäume
 
Inhalt
3 Fallen
 
Wirkstoffe
Pheromone

Meinungen unserer Kunden

CELAFLOR® Naturen® Kirschfruchtfliegen-Falle

aus Horneburg schrieb am :

Ich habe einen ziemlich großen Kirschbaum mit einen Kronendurchmesser von mindestens vier Metern. Wie viele Tafeln würden Sie empfehlen?

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen 1 Falle je Meter Baumhöhe. Ist der Baum auch 4 Meter hoch = 4 Fallen.

aus Saarbrücken schrieb am :

Wirkt die Falle die ganze Saison über oder ist die Wirkdauer begrenzt? Meine Säulenkirsche Stella hat ca 1,50m reicht da eine Tafel?

Antwort von Baldur:

1 Falle ist hier ausreichend, der Wirkstoff hält eine Saison lang.

Packung
1 Set
 
19,99 €
inkl. 19% MwSt.  zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
 
 

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS

nach oben