Naturen® BIO Leimring
Naturen® BIO Leimring - Bilder
Produktbeschreibung
Naturen® BIO Leimring
✓ Langanhaltende Klebekraft
✓ Nützlingsschonend
✓ Insektizidfrei
Der Celaflor® Naturen® BIO Leimring ist ein gebrauchsfertiger Fanggürtel, der Obst- und Ziergehölze vor den am Stamm hochkriechenden Insekten schützt. Er schützt vor allem vor Schäden durch den kleinen und großen Frostspanner, der an allen Obstbäumen und vielen Laubbäumen wie Eiche, Ahorn, Linde und anderen zum Kahlfraß an Knospen und Blättern führen kann. Bei Kirschen werden sogar die Früchte ausgehöhlt.
Der Celaflor® Naturen® BIO Leimring hält auch Ameisen von der Baumkrone fern und unterbindet somit die Förderung von Blattläusen. Der Celaflor® Naturen® BIO Leimring ist ein gebrauchsfertiger Fanggürtel, der Obst- und Ziergehölze vor den am Stamm hochkriechenden Insekten schützt. Er schützt vor allem vor Schäden durch den kleinen und großen Frostspanner, der an allen Obstbäumen und vielen Laubbäumen wie Eiche, Ahorn, Linde und anderen zum Kahlfraß an Knospen und Blättern führen kann. Bei Kirschen werden sogar die Früchte ausgehöhlt.
Die bei warmem Herbstwetter circa Anfang/Mitte Oktober im Boden aus den Puppen schlüpfenden Weibchen sind ungeflügelt. Um ihre Eier (200 bis 300 Stück) in der Baumkrone abzulegen, müssen sie den Baumstamm hochkriechen. Dabei bleiben sie auf dem vorher angebrachten Celaflor® Naturen® Raupenleimring kleben.
Anwendungszeitraum: Januar bis März, September bis Dezember.
Ab September/Oktober müssen die Celaflor® Naturen® BIO Leimringe angebracht werden. Die Baumrinde soll 60 bis 80 cm über dem Boden mit einem Spachtel vorsichtig geglättet werden, damit der Raupenleimring eng am Stamm anliegt.
Um das Hochwandern der Raupen, die im Februar bis März unterhalb des Leimringes schlüpfen können, zu verhindern, ist das Anbringen eines neuen Leimringes im Februar oberhalb der alten Stelle - nach Entfernung des alten Leimringes - zu empfehlen. Auf dem Leim klebende Blätter führen zu Überbrückung - sie müssen regelmäßig entfernt werden.
Auf dem Baum überwinternde Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben, Schildläuse, Sitkafichtenlaus und andere müssen mit Celaflor® Naturen® Austriebs-Spritzmittel direkt bekämpft werden.
Allgemeiner Hinweis: Pflanzenschutzmittel bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 3357
Liefergröße: 2,5 m
Produktmerkmale
Naturen® BIO Leimring
Anwendungsbereich
Schädlingsbekämpfung
Anwendungszeitraum
Januar-März; September-Dezember
Einsatzbereich
Obst- & Ziergehölze
Inhalt
2,5 m
Wirkstoffe
Leimfalle
Verträglichkeit
nützlingschonend
Sonstiges
mit Bindedraht
Meinungen unserer Kunden
Naturen® BIO Leimring
Julia H. aus Kassel schrieb am 13.04.2020 :
Würde ich nur im Notfall machen. Bei uns haben mehrere Bienen dran geklebt, so dass wir den Leimring nach zwei Tagen wieder abgemacht haben. Dieses Jahr versuche ich es mit einem Marienkäferhaus. Eventuell eine bienenfreundlichere Alternative