Säulenförmiger Bambus 'Obelisk'
Säulenförmiger Bambus 'Obelisk' - Bilder
Produktbeschreibung
Säulenförmiger Bambus 'Obelisk'
Säulenförmiger Bambus Obelisk ist eine schnell wachsende Neuzüchtung, die schön kompakt & schlank im Wuchs bleibt, aber dicht im Blattlaub wird. Ein beeindruckender Blickfang als Solitär in Einzelstellung im Garten, im Kübel oder auch als Hecke, denn diese Bambussorte behält auch im Winter ihre frischgrünen Blätter. Säulenförmiger Bambus Obelisk (Fargesia Obelisk) bildet jedes Jahr zahlreiche, aufrecht wachsende Halme mit attraktiven, sattgrünen Blättern aus und ist sehr winterhart. Diese Sorte bildet keine Ausläufer und braucht daher keine künstliche Wurzelsperre!
Säulenförmiger Bambus Obelisk erreicht an einem Standort in der Sonne oder im Halbschatten eine Wuchshöhe von bis zu 4 Metern. Die mehrjährigen, winterharten Pflanzen werden 1,5 bis 2 Meter breit, daher sollte ein Pflanzabstand von ca. 1 Meter eingehalten werden. (Fargesia Obelisk)
Art.-Nr.: 7684
Liefergröße: 12 cm Topf, ca- 30-40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Säulenförmiger Bambus 'Obelisk'
S. R. aus Frankfurt schrieb am 15.02.2021 :
Hallo, ab wann ist der Bambus lieferbar und könnte ich diesen schon in der nächsten Zeit setzen? Vielen Dank und viele Grüße
Antwort von Baldur:Den genauen Liefertermin sehen Sie bei dem Artikel auf der rechten Seite unter der Preisangabe. Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung möglich.
J. M. aus Schwalmstadt schrieb am 06.02.2021 :
Gedeiht dieser Bambus NUR in der Sonne/Halbschatten. Oder ist auch ein Platz im Schatten möglich?
Antwort von Baldur:Ein Standort im Schatten ist nicht optimal.
Susanne G. aus Gernsheim schrieb am 14.01.2021 :
Hallo mein bambus kam heute 14.01. Kann ich ihn jetzt bei bodenfrost schon ein einpflanzen? Oder bis März erst mal im Keller in einen Kübel?
Antwort von Baldur:Bitte erst bei frostfreiem Boden auspflanzen. Im Kübel, im Keller, an einem hellen Standort ist sicher kein Fehler.
Herbert G. aus St.Valentin-Grafenbach schrieb am 11.01.2021 :
würde sehr gerne einen säulenförmigen Bambusobelisk Kaufen und hätte bitte fragen dazu ist es möglich welchen in der abgebildeten Höhe zu bekommen ? die nächste Frage währe ist der von ihnen abgebildete ein Sprössling den man bekommt
Antwort von Baldur:Die Lieferung ist nur in der angegebenen Liefergröße möglich. Es handelt sich bereits um eine ausgetriebene, vegetativ vermehrte Jungpflanze.
Sandra M. aus Freiburg schrieb am 08.11.2020 :
Kann man den Bambus am Bach einpflanzen? Oder können Sie uns was empfehlen? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Obwohl Bambus viel Wasser benötigt, sollten die Wurzeln nicht dauerhaft Nässe ausgesetzt sein. Hier eignen sich besser Pflanzen für eine Uferbepflanzung wie z.B. Art. 2897 oder 2913.
Sabrina W. aus Asperg schrieb am 24.09.2020 :
Hallo Verliert der Bambus viele Blätter? Und wenn ja wann? Ich suche einen Sichtschutz und möchte nicht ständig die Blätter auf dem Boden haben ( ganzer Sommer).
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasserversorgung verlieren die Pflanzen das Jahr über ca. 20% der Blätter, um sich so zu erneuern.
Stefan M. aus Rheinzabern schrieb am 21.09.2020 :
Ich habe mir gerade 2 Stück von diesem Bambus bestellt - ich möchte diesen jetzt über Winter im Zimmer "großziehen" und im Frühling erst aussetzen, damit er schneller groß wird bzw. ist. Kann man das Wachstum mit Düngen unterstützen z.B. Kaffeesatz?
Antwort von Baldur:Eine Düngung mit Kaffeesatz ist eine sehr gute Möglichkeit. Allerdings sollten Sie keine Wunder erwarten, da die Pflanze im Winter eine Ruhephase einlegt. Achten Sie auf einen hellen Standort.
Beatrice S. aus HImberg schrieb am 08.09.2020 :
Hallo, wie viel wächst der Bambus denn pro Jahr tatsächlich ungefähr? Hab ihn jetzt an einem sonnigen Standort. LG
Antwort von Baldur:Je nach Standort und Witterung wächst die Pflanze ca. 40-50 cm im Jahr.
Michael M. aus Neuss schrieb am 06.09.2020 :
Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage zum "Säulenförmiger Bambus 'Obelisk'", ist dieser Schnittverträglich das man ihn auf ca. 2 Meter Höhe halten kann?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können durch Rückschnitt kleiner gehalten werden. Die Wuchsform ist dann kompakter und nicht mehr ganz so säulenförmig.
Jie Y. aus Niedenstein schrieb am 06.09.2020 :
Kann die Säulebambus in September noch im Garten einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
Sebastian S. aus Karlsruhe schrieb am 22.08.2020 :
Hallo. Ist hier jetzt noch eine Kübelbepflanzung möglich? Wie groß sollte der Kübel sein?
Antwort von Baldur:Eine Kübelpflanzung ist noch problemlos möglich. Winterschutz des Kübels ist empfehlenswert und bitte das Gießen an frostfreien Tagen nicht vergessen. Der Kübel sollte mindestens 50-80 cm Durchmesser haben.
Guadalupe G. aus Erlangen schrieb am 21.08.2020 :
Nicht zu empfehlen! Ich habe 1 Planze erwartet und 3 sehr lange Halme bekommen. Der Topf ist schon 12 cm aber da man nur 3 Halme bekommt ist nirgendwo geschrieben! Ich finde es eine unverschämheit! Und dafür habe ich 28 EURO Versandkosten bezahlt?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind gut durchwurzelt. Sobald diese umgetopft sind, wird sicher rasch das Wachstum einsetzen. Die Versandkosten für Ihren Auftrag wurden mit 5,95 EUR berechnet.
Christina P. aus Wien schrieb am 16.08.2020 :
Liebes Baldur Team, würde diesen Bambus gern in ein Halbschatten Beet im Vorgarten pflanzen, hättet ihr einen Tipp, mit welchem (am besten immergrünen) Bodendecker ich ihn unterpflanzen könnte? Danke schon mal im Vorraus! Lg aus Wien
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Bewässerung gewährleistet, können wir uns z.B. Art. 7645 gut vorstellen.
Y. E. aus Mainz schrieb am 02.08.2020 :
Liebes Baldur-Team, ich möchte den säulenförmigen Bambus Obelisk gerne als Sichtschutz in einem Topf pflanzen. Mit Blick darauf, dass er bis zu 4 Meter hoch werden kann: Wie groß muss der Topf sein (Höhe, Durchmesser bzw. Volumen)? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Um diese Wuchshöhe im Kübel zu erreichen, sollte dieser mindestens 100 cm Durchmesser und Tiefe mit einem Volumen von ca. 90 L haben.