Zinnie 'Zahara®' F1 'Raspberry Lemonade Mix'
Zinnie 'Zahara®' F1 'Raspberry Lemonade Mix' - Bilder
Produktbeschreibung
Zinnie 'Zahara®' F1 'Raspberry Lemonade Mix'
Eine bunte Vielfalt bietet der Zinnie 'Zahara®' F1 'Raspberry Lemonade Mix'. Sehr beliebt für Beet & Kübel! Dieser wunderschöne Sommerblumen-Mix sorgt ununterbrochen für eine reiche & wundervolle Blütenpracht. Die pflegeleichten Dauerblüher lassen sich gut mit anderen Sommerblumen, Stauden & Gräsern kombinieren. Der 'Raspberry Lemonade Mix' beeindruckt mit einer Spitzen-Leuchtkraft & wird Ihren Garten in ein Paradies verwandeln.
Der Zinnie 'Zahara®' F1 'Raspberry Lemonade Mix' gedeiht prächtig an sonnigen, warmen & geschützten Standorten. Der Boden sollte gut durchlässig sein & stets feucht gehalten werden, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. (Zinnia angustifolia Zahara® Raspberry Lemonade Mix)
Art.-Nr.: 6051
Liefergröße: Ballengröße: 2 cm
Meinungen unserer Kunden
Zinnie 'Zahara®' F1 'Raspberry Lemonade Mix'
Maike S. aus Altenholz schrieb am 31.01.2018 :
In der Abbildung sehe ich ungefüllte Zinnien. Sind die Pflanzen noch Insektenweide oder wurde der Nektar herausgezüchtet ?
Antwort von Baldur:Gerade ungefüllte Blüten sind eine sehr gute Nährstoffquelle, da die Bienen/Insekten besser an den Nektar kommen.
Wilhelmina V. aus köln schrieb am 28.04.2015 :
Wie viel Zinien- Pflänzchen setze ich in ein 60 Cm. Blumenkasten, so das der Kasten schön voll wird?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 20 cm je Pflanze (= 3 Pflanzen für 60 cm Länge).
Christa K. aus Schachdorf Stroebeck schrieb am 20.03.2014 :
Ich bin begeistert über die Qualität. Die Pflanzen sind kräftig, gesund und gut durchwurzelt. Ein dickes Lob!!!
Sabine W. aus Innsbruck schrieb am 27.01.2012 :
Die Blumen sind wirklich schön und ich wollte wissen, ob sie sich auch für den "flower tower" eignen.
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Pflanzen problemlos einpflanzen.
Angela B. aus Nürnberg schrieb am 28.03.2011 :
Meine Zinnien werden demnächst geliefert. Kann ich sie schon ins Freiland pflanzen? Es ist nämlich an manchen morgen noch frostig!?
Antwort von Baldur:Sobald die letzten Nachtfröste vorbei sind, also etwas Anfang/Mitte Mai, können die mittlerweilen größeren Pflanzen ausgepflanzt werden.