Winterharte Fuchsie 'Blue Sarah'
Winterharte Fuchsie 'Blue Sarah' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterharte Fuchsie 'Blue Sarah'
Wegen ihrer blauen Farbe ist die stehende Fuchsie 'Blue Sarah' (Delta's Sara) eine echte Rarität! Dank ihrer Winterhärte können Sie diese Fuchsien sowohl für das Beet als auch in Ihrer Balkonbepflanzung verwenden. Die blauen Blüten dieser faszinierenden Sorte blühen lila ab. Die Fuchsie 'Blue Sarah' ist eine äußerst blühfreudige & aufrecht wachsende Sorte.
Die winterharte stehende Fuchsie 'Blue Sarah' blüht ab Mitte Juli bis in den Herbst hinein. Fuchsien fühlen sich an halbschattigen bis schattigen Plätzen am wohlsten & favorisieren feuchtwarme Luft & viel Wasser. Winterhart bis -5° C (mit Winterschutz bis ca. -15° C). 1A-Qualität! (Fuchsia "Blue Sarah")
Art.-Nr.: 1006013
Liefergröße: Ballengröße: 2,9 cm
Pflanzung, Pflege & Infos
Winterharte Fuchsie 'Blue Sarah'
Pflege-TippsBlütezeit
ab Mitte Juli-Herbst
Wuchshöhe
90 cm
Standort
Halbschatten bis Schatten
Pflanzabstand
ca. 20 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
Ballengröße: 2,9 cm
Packung
4 Jungpflanzen
3,99 €
Meinungen unserer Kunden
Winterharte Fuchsie 'Blue Sarah'
Walburga G. aus Altenburg schrieb am 03.04.2016 :
Wie viele Reihen bepflanzt man in einem Balkonkasten von 1m (innen 14 cm breit)? Gilt den angegebene Pflanzabstand nur für gleiche Pflanzen? Könnte man eine andere Sorte dazwischen pflanzen? Danke
Antwort von Baldur:Bitte nur 1 Reihe einpflanzen. Sie können auch andere Sorten, mit gleichem Pflanzabstand, dazwischen pflanzen.
Anita M. aus Homburg schrieb am 19.03.2015 :
Hallo Ich habe Fuchsie letztes Jahr gepflanzt und war sehr zufrieden. Jetzt habe ich den Winterschutz (Flies) entfernt und musste feststellen alle Blätter abgefallen waren, so das nur noch kahle Stiele stehen. Ist die Pflanze erfroren?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün, der oberirdische Teil trocknet ab. Bitte einkürzen, damit die Pflanzen wieder neu austreiben können.
Jessi R. aus Coburg schrieb am 28.02.2015 :
Tolle Blumen, so viele wunderschöne Blüten, die zwar nicht wirklich blau waren, sondern eher lila, aber sehr beeindruckend. Zwei der Pflanzen habe ich im Keller überwintert (hier sieht man schon wieder erste Triebe) und die anderen zwei im Garten.
Anita M. aus Homburg schrieb am 22.05.2014 :
Hallo. Ich möchte die jungen Fuchsien im Freilandbeet pflanzen. In welchem Umfang sollte ich nicht weiter bepflanzen?
Antwort von Baldur:Sie sollten ca. 20 cm frei lassen.
Margit S. aus Gelsenkirchen schrieb am 20.04.2012 :
Diese Fuchsie ist der Hammer, ein wahres Blütenmehr, wenn sie im Halbschatten steht. Eis MUSS für jeden Schalke 04-Fan :-)
Regine S. aus Dietmannsried schrieb am 30.03.2012 :
Bitte, muss die Pflanze zurückgeschnitten werden? Wenn ja: Wann? Im Spätherbst oder zeitigem Frühjahr? DANKE
Antwort von Baldur:Verblühte Stiele stehen lassen und erst im Frühjahr nach dem Neuaustrieb abschneiden.
Stefan G. aus 5700 schrieb am 06.04.2011 :
Hallöchen, meine Frage ist sind diese Pflanzen hängend oder stehend, möchte sie gerne hängend im Balkonkasten haben und was würde an gelben Pflanzen am besten dazupassen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine stehende Sorte.
Franziska L. aus Lustenau schrieb am 30.03.2011 :
Kann die winterharte Fuchsie auch ins Freiland gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können Sie als Beet- oder Kübelbepflanzung verwenden.
Petra R. aus Hennef schrieb am 30.03.2011 :
Hallo und Guten Tag, wie groß sollte der Topf für diese Pflanze sein?
Antwort von Baldur:Für eine Pflanze empfehlen wir einen Topf mit ca. 20 cm Durchmesser.