BIO-Minze, Marokkanische
BIO-Minze, Marokkanische - Bilder
Produktbeschreibung
BIO-Minze, Marokkanische
Die Marokkanische BIO-Minze ist eine kompakt und aufrecht wachsende Art, die für den traditionellen nordafrikanischen Minzetee geschätzt wird. Der süße, kühlende Geschmack kommt auch in Salaten gut zur Geltung. Die Marokkanische BIO-Minze (Mentha spicata var. Crispa) ist robust & bleibt bei mildem Wetter ganzjährig grün!
Die BIO-Minze gedeiht an allen Standorten: in der Sonne, im Halbschatten & Schatten. Die mehrjährige & winterharte Pflanze ist anspruchslos & wächst auf normalem Gartenboden oder in Töpfen & Kübeln auf Balkon & Terrasse. Die Marokkanische BIO-Minze stammt aus dem Anbau bei zertifizierten Bio-Betrieben – für einen gesunden & umweltbewussten Genuss. (Mentha spicata var. Crispa)
Art.-Nr.: 72028
Liefergröße: 13 cm recyclingfähiger Kulturtopf
Meinungen unserer Kunden
BIO-Minze, Marokkanische
Gina B. aus Würenlos schrieb am 30.05.2020 :
Einfach köstlich! Ich habe diese Pflanze Ende März erhalten und in mein Kräuter Hochbeet gepflanzt. Sie wächst nach anfänglichen Schwierigkeiten (vermutlich zu kalt) nun wirklich gut. Seit diesem Monat gibt es fast nur noch Minztee bei uns.
Bettina M. aus Karlsruhe schrieb am 13.08.2019 :
Wächst super und schmeckt lecker
Martin W. aus Lich schrieb am 10.05.2019 :
Ich habe mir überlegt in einem Rankkasten mit wildem Wein zusätzlich Minze zu pflanzen. In dem Kasten wuchert die Vogelmiere und andere Pflanzen in dem Kasten sind dadurch nicht mehr zu sehen. Kann die wurzelfreudige Minze die Vogelmiere vertreiben?
Antwort von Baldur:Ob sich die Vogelmiere ganz verdrängen lässt ist fraglich, doch dennoch einen Versuch wert.
Elisa K. aus Schwetzingen schrieb am 22.10.2017 :
Hallo, wir würden gerne jetzt noch die Minze kaufen und draußen im Kübel einpflanzen. Ist dies jetzt noch möglich?
Antwort von Baldur:Mit ausreichend Winterschutz ist die Pflanzung kein Problem.
Michael G. aus Moers schrieb am 06.06.2017 :
Ich würde diese Minze gerne in einen Pflanzkübel mit 48cm Durchmesser und 45cm Höhe einpflanzen.Wie viel Stück empfehlen Sie hier?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 3 Pflanzen.
Katharina J. aus Davos Frauenkirch schrieb am 29.03.2016 :
Die Minze hat den Transport gut überstanden. Im Mai pflanz ich sie in den Garten aus. Welche Kräuter/Gemüse sind gute Nachbarn? Gibt es Pflanzen, die nicht direkt daneben wachsen sollten? (Schnittlauch, Liebstöckel, Zucchini, Grünkohl, Kohlrabi...?)
Antwort von Baldur:Bitte nicht in der Nähe von Kräutern pflanzen, Gemüsepflanzen sind kein Problem.
Martina R. aus Laufenburg schrieb am 12.04.2015 :
Hallo. Meine Minze hat das 1.mal auf den frischen Trieben schw. Blattläuse. Wie werde ich die los, ohne die Pflanze mit Gift zu besprühen und welche Pflanzen kann ich als "Nachbarn" einsetzen, um Ungeziefer künftig zu vermeiden?
Antwort von Baldur:Lavendelpflanzen eignen sich sehr gut, um Blattläuse fern zu halten. Sie können die Pflanzen z.B. mit Brennnesselsud abbrausen.
Laura G. aus Erkelenz schrieb am 18.05.2014 :
Hallo, ich habe die Pflanze gestern erhalten. Sie sieht toll aus und riecht fantastisch. Bis wieviel Grad ist sie winterhart? Habe sie nun ersteinmal in einen Topf, überlege jedoch sie in den Garten zu pflanzen. Danke
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind sehr winterhart und vertragen kurzfristige Temperaturen von -15°C bis -20°C.
Kerstin S. aus Nürnberg schrieb am 29.04.2014 :
Meine Minze ist in einen 13cm Topf mit Kräutererde gepflanzt und wird regelm. gedüngt. Sie läßt jetzt aber die Blätter hänegen und wächst nicht weiter. Die Blätter werden an den Spitzen braun und trocken. Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Bitte passen Sie die Bewässerung der jeweiligen Temperatur an und halten Sie die Pflanze nicht zu nass. Die jungen Triebe/Blätter bitte in kalten Nächten schützen.