Aubergine 'Rania'
Aubergine 'Rania' - Bilder
Produktbeschreibung
Aubergine 'Rania'
Die Aubergine Rania ist die Lieblingssorte vieler Sterneköche für Ratatouille und Moussaka. Sie ist sehr dekorativ aufgrund der Farbzeichnung der ca. 20 cm langen Früchte, aber vor allen Dingen sehr fruchtig im Geschmack, mild und butterzart. Da sie nicht so viel Öl aufsaugt wie andere Sorten entfaltet die Aubergine Rania (Solanum melongena) besonders viel Geschmack. Eine sehr ertragreiche Sorte und mit den violett-cremeweiß gestreiften Früchten ein Blickfang im Gemüsegarten & im Kübel auf Balkon und Terrasse.
Die Aubergine Rania gedeiht am besten an einem windgeschützten Standort in sonniger Lage. Das schmackhafte & kalorienarme Gemüse kann im Sommer geerntet werden. Die Pflanzen sollten in einem Abstand von 30 bis 40 cm stehen. (Solanum melongena)
Art.-Nr.: 2461
Liefergröße: 10,5 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Aubergine 'Rania'
Yue L. aus München schrieb am 24.04.2015 :
Meine Auberginen haben jetzt relativ viele Blüten, die aber keine sichtbaren Pollen haben. Die ersten Blüten sind verblüht und fallen ab, evtl. wegen fehlender Bestäubung. Sind die Pollen zu klein zum sehen? Kann ich die Pflanzen irgendwie bestäuben?
Antwort von Baldur:Die Bestäubung erfolgt durch Bienen und Wind. Stehen die Pflanzen geschützt und es erfolgt keine Bestäubung fallen die Blüten unbefruchtet ab. Sie können hier mit einem Pinsel vorsichtig etwas nachhelfen.
Jürgen M. aus Hünfelden schrieb am 26.05.2014 :
Guten Tag, kann ich die Auberginen zu meinen Tomaten ins Gewächshaus setzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen sich nicht so gut und sollten nicht zusammen in ein Gewächshaus gepflanzt werden.
Daniela Z. aus Bremen schrieb am 19.05.2014 :
ich ahbe mir die Aubergine vo r kurzem bestellt...Irgendwie sieht sie meiner Meinung nach komisch aus...Sie hat an den Blättern lange Stacheln.Sicher das,daß eine Aubergine ist ???
Antwort von Baldur:Aubeginen haben Stacheln. Diese befinden sich an den Blättern oder am Blütenkelch.