Duft-Geranie 'Moskito-Schocker®'
Duft-Geranie 'Moskito-Schocker®' - Bilder
Produktbeschreibung
Duft-Geranie 'Moskito-Schocker®'
Wer kennt nicht die Schattenseite des Sommers - Lästige Plagegeister wie Wespen und Mücken! Bisher konnte nur die Chemie oder ein Fliegengitter helfen! Jetzt ist er endlich da - der natürliche Feind: Die Duft-Geranie 'Moskito-Schocker®' sorgt mit dem zitronenartigen Aroma dafür, dass sich Mücken und Wespen fern halten von Ihrer Terrasse, Balkon und Wohnung! Ideal für Kübel und Balkonkästen auf Terrasse & Balkon, aber auch auf der Fensterbank. Überwintert frostfrei im Haus!
Die drei Duft-Geranien 'Moskito-Schocker®' duften wunderbar. Bunte Mischung der Farben "Rot mit Weiß", "Rosa mit Rot" und "Weiß mit Rot". (Pelargonium crispum)
Art.-Nr.: 1003799
Liefergröße: 10,5 cm-Topf
Pflanzung, Pflege & Infos
Duft-Geranie 'Moskito-Schocker®'
Pflege-TippsBlütezeit
Sommer
Wuchshöhe
45 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
30-40 cm
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Lebensdauer
mehrj. - frostfrei halten
Liefergröße
10,5 cm-Topf
Packung
3 Pflanzen
8,49 €
ab
3
Pack.
6,66 € / Packung
Meinungen unserer Kunden
Duft-Geranie 'Moskito-Schocker®'
Sandra S. aus Essen schrieb am 27.03.2021 :
kann ich die Pflanze jetzt schon nach draußen pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine kalten Temperaturen und sollten daher dauerhaft erst ab Anfang/Mitte Mai ins Freie.
Pia W. aus Aschaffenburg schrieb am 12.03.2021 :
Vertragen die Geranien sich mit Tomaten? Unsere sonnige Terrasse nutzen wir bisher u.a. für Tomatenpflanzen in großen Kübeln, kann ich die Geranien dazwischen pflanzen?
Antwort von Baldur:Tomaten sind Starkzehrer und haben einen höheren Wasser- und Nährstoffbedarf. Ist die Versorgung beider Sorten je nach den Bedürfnissen der Pflanzen gewährleistet, ist eine gemeinsame Pflanzung möglich.
Birgit K. aus Stuttgart schrieb am 28.02.2021 :
Ist es möglich diese Pflanze in einen langlichen Balkonkasten auf der Sonnenseite zu pflanzen? Sind sie etwas hängend oder stehend? Vielen Dank für Ihre Antwort
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine stehende Sorte.
Pia M. aus Weener schrieb am 13.05.2020 :
Ich habe eine Frage: Reichen 3 Pflanzen "Moskitoschocker" für einen Balkonkasten von ca 56 cm Länge aus? Freundliche Grüße, Pia
Antwort von Baldur:Ja, diese Menge reicht auf jeden Fall aus.
Trips A. aus Vöhringen schrieb am 06.05.2020 :
Bis auf 1 Pflanze in einem der 3er set's sahen alle gut aus. Jetzt hab ich 2 Fragen: Bei einer von drei erkenne ich die Blütenfarbe, wie erkenne ich die beiden anderen? 2. Kann ich 3 in einen 60cm Balkonkasten Pflanzen? oder besser nur 2?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen sehr buschig. Je nachdem wie üppig die Blütenpracht ausfallen soll, reichen auch 2 Pflanzen. Die Farben lassen sich leider erst an der Blüte erkennen.
Nicole G. aus Daun schrieb am 29.04.2020 :
Hallo zusammen, habe heute die Duft Geranien Moskito bekommen. Beim anpflanzen ist mir auf dem beschreibungskärtchen aufgefallen das diese nicht mehrjährig sind. Was stimmt den jetzt von den Angaben? Habe extra nach diesen Kriterien bei euch bestellt
Antwort von Baldur:Diese Sorte ist bei einer frostfreien Überwinterung mehrjährig. Nur bitte nicht im Freien überwintern.
Ralf P. aus Lengede schrieb am 22.03.2020 :
Kann man die Pflanzen bis Mai im kalt Wintergarten (kein Frost )schon Einpflanzen?
Antwort von Baldur:Sinken die Temperaturen nicht unter +10°C ist die Pflanzung kein Problem.
Liane N. aus 65462 Ginsheim-Gustavsburg schrieb am 15.06.2019 :
Art.Nr. 3799 Duft-Geranie Moskito-Schocker: von zwei mal drei Pflanzen blüht gerade mal eine! Bin entttäuscht! L.N.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen für die Knospenbildung sehr viel wärme. Aufgrund der wechselhaften Temperaturen und kühlen Nächten, kann es sein, dass es noch etwas dauert.
Maike K. aus Bocholt schrieb am 14.06.2019 :
Hallo! Ich habe mir vor einiger Zeit diese wunderbaren Geranien gekauft. Zwei davon blühen ausgezeichnet, bei der dritten allerdings kommt keine einzige Blüte. Sie wird größer und hat ganz viel grün. Aber von Blüten keine Spur! Woran liegt das?
Antwort von Baldur:Da es sich um unterschiedliche Sorten handelt, kann es sein, dass diese sich unterschiedlich entwickeln. Ist der Standort sonnig genug, werden sich sicher in nächster Zeit auch Blüten zeigen.
Madlen M. aus Rüdersdorf schrieb am 30.05.2019 :
Ich habe mir letztes Jahr die Duft-Granien gekauft und ich war begeistert. Den ganzen Sommer haben die Duft-Granien geblüht und sie waren sehr üppig. Gerne kann ich ein Foto senden.
Jana H. aus Oelsnitz schrieb am 28.05.2019 :
Hallo, kann man die Duftgeranien mit normalen Geranien kombinieren? Vertragen Sie direkten Regen oder müssen sie geschützt stehen?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem. Die Pflanzen sollten allerdings etwas wettergeschützt untergebracht werden.
Nina P. aus Velpke schrieb am 13.05.2019 :
Hallo, wie viele Pflanzen können in ein Kübel? Wie groß sollte de Kübel dann sein? VG Nina
Antwort von Baldur:Wir empfehlen für 3 Pflanzen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe.
Martina J. aus Würzburg schrieb am 03.04.2019 :
Da mir die letzten im Winterquartier leider spontan doch erfroren sind, sie mich im Sommer aber so erfreut haben, mussten nochmal welche her. Sie sind einfach total schön, unkompliziert und riechen super lecker nach Zitrone
Antwort von Baldur:Bitte frostfrei bei ca. +10°C überwintern.
Nathalie V. aus Köln schrieb am 29.03.2019 :
sind kaputt gegangen
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort bei ca. +10°C bis +15°C und halten Sie die Ede eher etwas trockener.
Elisabeth K. aus Nürnberg schrieb am 11.03.2019 :
werden bienen und andere nützliche Insekten ebenfalls vertrieben oder stören sie sich nicht an dem Duft?
Antwort von Baldur:Bienen und Hummeln werden trotzdem die Pflanzen besuchen.
Julia K. aus Munningen schrieb am 10.09.2018 :
Ich hatte 3 Pflanzen in einen Kübel gepflanzt. Eine ist eingegangen, bei den anderen zwei kommt keine Blüte.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind Sonnenanbeter. Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort und vermeiden Sie eine zu stickstofflastige Düngung. Die Wirkung geht von den Blätter aus und wird durch fehlende Blüten nicht beeinträchtigt.
Petra B. aus Hannover schrieb am 10.06.2018 :
Super Blumen immer kaufe sie wider 100 STERNE PETRA
Petra B. aus Hannover schrieb am 10.06.2018 :
Super Blumen immer kaufe sie wider 100 STERNE PETRA
Bettina W. aus Dormagen schrieb am 11.05.2018 :
Habe die Pflanzen erhalten und in Blumentöpfe (ganz normale Blumenerde) umgepflanzt - jetzt sind alle drei eingegangen.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine kalten Nachttemperaturen und sollten dann auf jeden Fall geschützt stehen. Bitte passen Sie die Bewässerung der jeweiligen Temperatur an und halten Sie die Pflanzen nicht zu nass.
Frau E. aus Leipzig schrieb am 04.05.2018 :
Wie sollten die Pflanzen den Winter gehalten werden? Wie normale Geranien, die Wurzeln in eine Tüte und über Kopf aufhängen zb im. Keller?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen, wie alle anderen Geranien überwintern.
Heike W. aus Schkeuditz schrieb am 02.05.2018 :
Duft-Geranie-Moskito-Schocker, habe die Pflanzen nach Erhalt in Blumenkästen gesetzt, Langzeitdünger hinzugefügt und angegossen. Nun haben 5 Pflanzen ihre Blätter verloren und sehen aus, als wären sie tot. Sind die Pflanzen noch zu retten?
Antwort von Baldur:Sind die Herzblätter in der Mitte noch grün, treiben die Pflanzen sicher wieder aus. Bitte beachten Sie, dass die Nachttemperaturen nicht unter +10°C sinken sollten.
Anja S. aus Wilhelmshaven schrieb am 27.04.2018 :
Hallo, kann ich die Geranien auch in ein Beet pflanzen? VG
Antwort von Baldur:Das ist möglich. Bitte bedenken Sie, dass die Pflanzen nicht winterhart sind und im Herbst in ein frostfreies Winterquartier umziehen müssen.
Anna S. aus München schrieb am 25.04.2018 :
Hallo! Ich bekomme heute meine 3 Duft-Geranien geliefert und bin im Blumen anpflanzen und halten kompletter Neuling. Deswegen wollte ich fragen, ob ich die Geranien gleich umpflanzen sollte, und wenn ja wie groß sollten die 3 Töpfe sein?
Antwort von Baldur:Bitte zeitnah umpflanzen, entweder 3 Pflanzen in einen Kübel mit 30 cm Durchmesser oder jede Pflanze in einen Kübel mit 20 cm Durchmesser.
Inge D. aus Seiersberg schrieb am 22.04.2018 :
Wie oft soll man die Pflanzen gießen? Es steht nur „mäßig“ auf dem Stecketikett oben. D.h. was genau?
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanzen nicht zu nass halten und die Bewässerung der jeweiligen Temperatur anpassen. Die obere Erdschicht kann ruhig vor jedem Wässern etwas abtrocknen.
Beate G. aus Weimar schrieb am 05.04.2018 :
Leider hatte ich letztes Jahr Pech mit den Pflanzen, dass Plattwerk ist sehr schön und voll gewachsen aber wir hatten nicht eine einzige Blüte an allen sechs Pflanzen? Ich würde es gern noch einmal probieren aber ich traue mich aber nicht!
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort und bitte nicht zu stickstofflastig düngen.
Kim M. aus Aldersbach schrieb am 13.07.2017 :
Irgendwie sind die Pflanzen sehr unterschiedlich gewachsen obwohl sie den gleich Standort haben. Eine ist schön buschig duftend und blüht kräftig. Die anderen zwei sind eher hängend, nicht duftend und blühen nicht. Schade
Antwort von Baldur:Da es sich um 3 verschiedene Sorten handelt, kann es durchaus sein, dass diese sich unterschiedlich entwickeln. Die Blüten kommen sicher noch, der Duft geht von den Blättern aus.
Raphael W. aus Bad Griesbach i.Rottal schrieb am 11.06.2017 :
Sind sehr gut gewachsen Habe 6 Stück gekauft davon sind mir nur 4 durch gekommen Sie sind sehr schön geworden Würde sie wider kaufen mein tip
Monica G. aus 14612 Falkensee schrieb am 17.07.2016 :
Rosa mit Rot sehen am besten aus. Üppiger, größer und mit vielen Blüten. Die anderen 2 sind nicht so toll geworden. Blüten kleiner und nicht so häufig. Duften nicht so stark wie erwartet. Leider halten Sie die Mücken nicht fern.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort und bitte nicht zu stark düngen, da die Pflanzen sonst sehr gut wachsen, aber blühfaul werden.
Corina G. aus 54584 Gönnersdorf schrieb am 28.04.2015 :
Hallo liebes Team ich hab eine frage zu den Duftgeranien. Wenn sie Mücken und Wespen fernhalten ,Halten sie dann auch Hummeln und Bienen fern?<den diese kleinen Helfer will ich nicht vertreiben.
Antwort von Baldur:Bienen und Hummeln werden trotzdem die Pflanzen besuchen.
Manuela S. aus Uelzen schrieb am 09.04.2015 :
Ich bin sehr begeistert von diesen Pflanzen und werde sie dieses Jahr auch wieder kaufen. Vielen Dank an das Team.
Conny S. aus Dresden schrieb am 01.04.2014 :
Super Verpackt, gesunde kräftige Pflanzen haben schon Blütenansatz. Ich bin absolut Happy! Vielen lieben Dank!