Japanische Ahorn-Kollektion
Japanische Ahorn-Kollektion - Bilder
Produktbeschreibung
Japanische Ahorn-Kollektion
✓ Fächerahorn-Duo
✓ TOP-Farben
✓ Leuchtender Blickfang
Die Japanische Ahorn-Kollektion ist ein auffälliges Fächerahorn-Duo in TOP-Farben! Einen leuchtenden Blickfang schaffen Sie mit diesen Fächerahorn-Raritäten. Sie erhalten jetzt zum Vorteilspreis je 1 Pflanze der japanischen Ahorn-Sorten (Acer palmatum) Katsura und Burgund.
Katsura: Mit nur 1 Meter Wuchshöhe schön niedrig bleibender japanischer Fächerahorn, der im Frühjahr in einem spektakulären Orange-Ton austreibt, der sich dann im Sommer in ein sattes Gelb-Grün verwandelt.
Burgund: Einen dezenten Farbtupfer setzen Sie mit diesem japanischen Fächerahorn! Das Blattlaub färbt sich bei Austrieb burgunder-rot und hält diese Farbe auch im Sommer. (Acer palmatum, Acer palmatum atropurpureum)
Art.-Nr.: 3195
Liefergröße: 13 cm Topf, ca. 20-25 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Japanische Ahorn-Kollektion
Sylvia W. aus Ulm schrieb am 11.05.2023 :
Habe vor zwei Jahren dieses Japanische Ahornduo gekauft.Sie bilden sehr lange Seitentriebe aus.Muss Ich sie in Form schneiden?
Antwort von Baldur:Ein Formschnitt ist durchaus empfehlenswert. Diesen sollten Sie ca. im August/September durchführen, wenn der Saftfluss in den Trieben nicht mehr so stark ist.
Kathrin T. aus Ballenstedt schrieb am 30.03.2023 :
Ich möchte mir die Ahornkollektion bestellen und in Kübel pflanzen. Welche Größe sollen die Kübel haben und muss ich sie im Winter gegen Frost schützen ? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Topf mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe (je Pflanze). Diese im Winter bitte gut einpacken und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.
Matthias F. aus Friedrichshafen schrieb am 05.09.2022 :
Hallo, ich hatte da eine Frage, kann man die Ahornpflanzen auch wie Bonsai züchten ? Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Antwort von Baldur:Japanische Ahornpflanzen lassen sich sehr gut als Bonsai kultivieren.
Sandy S. aus Bischofswerda schrieb am 05.09.2022 :
Hallo, kann ich den japanischen Ahorn im September einpflanzen oder eher erst im Frühjahr?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im September ist ohne Probleme möglich.
Hedda S. aus Wehringen schrieb am 23.06.2022 :
Das sind echt schöne PflanIch,habe vor 3 Wochen 1im Kübel 1 im Beet gepflanzt. Sie sind beide gut angegangen und haben neue Triebe, jetzt werden bei beiden die Blätter krause und fallen ab. Was kann ich tun, damit sie gut gedeihen?
Antwort von Baldur:Liegt kein Pilzbefall vor, gehen wir davon aus, dass die Blätter aufgrund der sonnigen Witterung sich einrollen (Verdunstungsschutz), braun werden und abfallen. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung.
Claudio S. aus Oberwald schrieb am 30.05.2022 :
bei uns liegt 1.5 bus 2m schnee im garten... überlebt das ein ahornbaum? oder welchen ahorn emofehlen sie?
Antwort von Baldur:Aufgrund der Wuchshöhe von 100-150 cm und der Schneehöhe sind diese Pflanzen weniger geeignet. Sie sollten hier auf Bäume mit höherer Wuchshöhe ausweichen (leider nicht im Sortiment).
Oliver B. aus Düsseldorf schrieb am 19.05.2022 :
Tolle Farbkombination und erstklassige Qualität. Beide Ahorn wachsen in Seramis im Kübel sehr schnell. Ich bin begeistert.
Eldin Z. aus wien schrieb am 18.05.2022 :
Verifizierter Kunde
ich bin wirklich zufrieden sowohl mit Lieferung als auch mit Pflanzen
Ines W. aus Lingerhahn schrieb am 13.05.2022 :
Haben unsere Ahorn in 80cm Töpfe gepflanzt und stehen auf der Terrasse rechts und links bei der Sitzecke.Sind gut angewachsen und hoffen das sie gut wachsen. Wir bestellen schon seit einigen Jahren bei Baldur und waren stets zu Frieden.
Nikolaus B. aus Bottrop schrieb am 21.04.2022 :
Habe meine Kollektion erhalten. Nachdem der Boden frostfrei war, habe ich gepflanzt, keine Staunässe, keine pralle Sonne, trotzdem kein einziges Blatt dran bis jetzt. Wann kann man mit den ersten sichtbaren „Ereignissen“ rechnen.
Antwort von Baldur:Ist der Boden dauerhaft erwärmt, zeigen sich ca. ab Mai die ersten Knopsen. Bitte kratzen Sie leicht an der Rinde. Ist diese grün, besteht kein Grund zur Sorge.
Dirk G. aus Felben-Wellhausen schrieb am 18.04.2021 :
Ich habe vor kurzem meine japanische Ahron - Kollektion bekommen und habe sie eingepflanzt. Nun habe ich Löcher und vertrocknete Blätterspitzen festgestellt. Woran liegt das bzw was kann ich dagegen unternehmen? Mfg
Antwort von Baldur:Wir vermuten einen Pilzbefall und raten zu einer Behandlung (z.B. Art 286).
Thomas K. aus Kandel schrieb am 13.04.2021 :
Hallo, habe heute meine Ahorn-Kollektion erhalten. Beide Pflanzen sind als Busch geliefert und haben keinen zentralen Stamm. Wann und an welcher Stelle schneide ich Seitentriebe am besten ab um einen (den Bildern ähnlichen) Stamm zu erhalten? VG
Antwort von Baldur:Bitte den stärksten Trieb als Leittrieb stehen lassen, die schwächeren Triebe einkürzen. Wir empfehlen die Pflanze noch etwas wachsen zu lassen und dann im Herbst zu schneiden.
Edith H. aus Wolfsburg schrieb am 22.02.2021 :
Ich habe die Japanische Ahorn Kollektion zusammen mit dem Ahorn 3 Farben Festival gekauft. Gute Lieferung & Qualität. Ein Ahorn wird jetzt aber gelb, obwohl im WZ, und feucht gehalten. Muss ich jetzt schon umtopfen, oder reicht nächstes Jahr?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün und wird z.Zt. eigentlich ohne Laub geliefert. Da es sich um eine Freilandpflanze handelt, bitte nicht zu warm stellen und die Bewässerung der jeweiligen Temperatur anpassen.
Rita W. aus Lauchhammer schrieb am 23.10.2020 :
Ich habe eine Frage, ich würde mir gern die japanische Ahorn Kollektion bestellen. Kann ich die zwischen zwei Tannen Pflanzen? Die stehen sehr weit auseinander, und dazwischen ist noch viel Platz. Vormittag haetten sie Sonne und Nachmittag Schatten.
Antwort von Baldur:Tannen bilden ein starkes Wurzelsystem aus, so dass der Platz dazwischen sicher durchwurzelt ist. Durch die Tannennadeln wird das Erdreich sauer. Die Ahornpflanzen werden sich an dem Standort schwer tun.
Bart S. aus Veitshöchheim schrieb am 13.05.2020 :
kann ich das Duo auch zusammen in einen Topf setzen? 40 cm Durchmesser und wenn Sie größer sind wieder einzeln. Danke
Antwort von Baldur:Umpflanzen bedeutet immer Stress für die Pflanzen, es besteht auch die Gefahr, dass die Pflanzen miteinander verwurzeln. Optimal ist diese Pflanzung nicht.
Elke H. aus Arzfeld schrieb am 14.09.2019 :
Es ist schön wie die Pflanzen im Katalog oder Internet aussehen und sehr enttäuschend wenn sie zu Hause angkommen,kein Vergleich zu den Bildern.Hoffe die wachsen schnell.
Antwort von Baldur:Damit unsere Kunden sich vorstellen können, wie ausgewachsene Pflanzen aussehen, bilden wir ältere Pflanzen ab. Sicher werden die Pflanzen sich entwickeln.
Irene S. aus Hittnau schrieb am 19.05.2019 :
Hallo Ich habe das Set Japanischer Ahorn gekauft. Ein Kübel hat eine Tiefe von ca. 24cm und ist 30x30cm gross. Kann ich ein Bäumchen dort Pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Helmut J. aus 56566 Neuwied schrieb am 07.04.2019 :
hallo zusammen, letze Lieferung, Ahorn Mix, war voller Blattläuse. Bitte mal auf gesunde Pflanzen achten. Ansonsten war die Lieferung in Ordnung, wenn auch hier und da die Spitzen beschädigt waren. Wachsen aber schon wieder nach. vg Helmut
Antwort von Baldur:Vielen Dank für Ihren Hinweis.