GRATIS* für Sie: 1 Pampasgras & 10 Ranunkeln > mehr Infos

GRATIS* FÜR SIE: 1 Pampasgras &

10 Ranunkeln > mehr Infos

Deutschland TEST - Bester Online-Shop
Zurück

Portulak-Röschen “Margarita”

Inhaltsverzeichnis

Portulak als Easyplant-Jungpflanze

Für das Züchten der Easyplant-Jungpflanze, das Portulak Röschen Margarita, finden Sie hier die ausführliche Pflanzanleitung.

Wie wird Portulak richtig gepflanzt?

Portulak ist eine attraktive, einjährige Pflanze, die einen sonnigen, trockenen Standort bevorzugt. Aufgrund ihrer runden, nadelförmigen, sukkulenten Blätter verträgt sie Hitze gut.

Portulak kann nach dem Frost ab Mitte Mai in einem Abstand von etwa 20-30 cm ins Freiland gepflanzt werden. Zu Beginn (ca. in der ersten Woche) muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden, damit sich die Wurzeln gut im Boden ausbreiten können.

Als Boden ist jede gut durchlässige Gartenerde geeignet. Erfahrungsgemäß ist ein leichter Boden vorzuziehen, da er eine gute Drainage bietet und sich schneller erwärmt. Schwere, nasse Erde ist nicht geeignet. Um die Erde zu verbessern, kann grober Sand, Splitt oder Schotter eingearbeitet werden. Die Pflanzen lassen sich auch gut in einem Steingarten oder an einer Trockenmauer einsetzen.

Ähnliche Bedingungen sind für die Kultur in Töpfen und Ampeln auf dem Balkon oder der Terrasse erforderlich. Ein sonniger Balkon oder eine Dachterrasse sind ideale Standorte für Portulak. Als Substrat sollten Sie nährstoffreiche Blumenerde vermeiden und durchlässige Kräuter- oder Kakteenerde verwenden. Diese Substrate sind gut durchlässig und verhindern Staunässe. Achten Sie auf eine gute Drainage am Boden des Topfes.

Wie pflegt man Portulak richtig?

Nachdem die Wurzeln angewachsen sind, braucht die Pflanze nur noch sehr wenig Wasser. Es ist besser, einmal in der Woche gründlich zu gießen und die Pflanzen dann austrocknen zu lassen, bevor man sie erneut gießt. Achten Sie nur darauf, dass die Pflanzen nicht zu viel Regen oder Wasser von benachbarten Pflanzen abbekommen.

Bei einigen Arten kann das Entfernen der verblühten Blüten dazu beitragen, die Blütezeit bis in den Herbst zu verlängern.

Geben Sie den Portulak Pflanzen im Topf alle 14 Tage etwas Flüssigdünger für einjährige Topfpflanzen.

Welche Verwendung haben die Portulak-Röschen?

Portulak blüht am besten in voller Sonne oder bei mindestens sechs bis acht Stunden direkter Sonneneinstrahlung am Tag. Schatten kann die Entwicklung der Blüte verhindern, und bei wenig Licht öffnen sich die Blüten nicht. Auch zu viel Dünger kann die Blüte beeinträchtigen.

Portulak-Röschen haben einen Schließmechanismus, bei dem sich die Blüten bei Sonnenaufgang öffnen und am Abend wieder schließen. Die Blüten haben einen Durchmesser von ca. 3 bis 4 cm.

In milden Klimazonen kann das Portulak-Röschen im Topf während den kalten Wintermonaten ins Haus geholt werden. Auf diese Weise kann man versuchen, die einjährige Pflanze zu erhalten.

Portulak lässt sich im Frühjahr und Sommer leicht durch Stecklinge vermehren.

Weitere Informationen

Das Portulak-Röschen (Portulaca grandiflora), ist eine schnell wachsende einjährige Pflanze aus der Familie der Portulacaceae. Von Sommer bis Herbst öffnet sie einfache, gefüllte oder halbgefüllte Blüten in rot, gelb, rosa, weiß, orange, lachsfarben oder zweifarbig.

Obwohl die Portulak Gewächse in ihren verschiedenen Formen einjährige Sukkulenten sind, können sie unter den richtigen Bedingungen auch als Stauden wachsen. Ihre Blätter variieren in der Form von zylindrisch bis flach und lang oder flach und rund und sind Lederartig. Die meisten säen sich selbst aus, aber einige Hybriden kehren zu früheren Formen zurück. Wodurch Sie eine andere Blüte (aus gefüllt wird z.B. ungefüllt oder Halb gefüllt) und/oder eine andere Blütenfarbe erhalten.

Obwohl einige Sorten für den Menschen essbar sind, ist Portulak für Haustiere giftig. Pflanzen Sie sie nicht dort an, wo Hund und Katze Zugang zu den Pflanzen haben.

Passend dazu...