10% RABATT auf alle Erdbeerpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE
Zurück

Rudbeckia - Sonnenhut

Sonnenhut-Arten erkennt man leicht an ihren Blüten. Sie besitzen ein braunes Blütenkörbchen, das ringsum mit meist gelben Strahlenblüten besetzt ist. Rudbeckia überzeugen den ganzen Sommer über bis zum Frost mit ihrer Blühfreude und kräftigem, solidem Wuchs. Sie sind auch als Sonnenhut bekannt und schmücken sich mit haltbaren Blüten, die man auch schneiden kann. Die Pflanzen sehen im Garten immer gut aus. Sie sind bienen- & schmetterlingsfreundlich und pflegeleicht.

Pflege:

Sie mögen nährstoffreiche, feuchte Böden an einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort. Nach der Pflanzung muss der Sonnenhut ausreichend feucht gehalten werden. In trockenen Sommern muss mehrmals wöchentlich gewässert werden. Ist die Staude gut angewachsen, wird weniger gegossen. Gedüngt wird jährlich vor dem Austrieb und nochmals im Frühsommer vor der Blüte. Die Blütezeit ist von Juni bis Oktober, die winterharten, mehrjährigen Stauden haben eine Wuchshöhe von ca. 60 cm. Die Blüten schneidet man am besten erst im zeitigen Frühling, denn so stellen sie für die Vögel im Winter eine Nahrungsquelle dar und bieten einen bizarren Anblick im winterlichen Garten.

 

nach oben