Isotoma fluviatilis Pflege
Die aus Neuseeland stammende Isotoma, auch blauer oder weißer Bubikopf genannt, bildet dichte Matten und schmückt sich von Juni bis August mit reizenden kleinen Blütchen, die leicht gestielt über dem Laub sitzen. Isotoma ist für Steingarten & Rabatten-Ränder ein optisches Highlight und kann aufgrund der ausgezeichneten Trittfestigkeit und Pflegeleichtigkeit auch als Rasenersatz verwendet werden.
Standort
Die kriechende Polsterpflanze mag frische, nährstoffreiche Böden in voller Sonne oder an einem halbschattigen Platz. Der Abstand zwischen den Isotoma-Pflanzen und zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 20-30 cm betragen.
Pflege
Nach der Pflanzung unkrautfrei halten. Absolut wüchsiger Dauerblüher, der ohne jeden Winterschutz auskommt. Eine Abdeckung als Schutz vor der Wintersonne ist notwendig, da der Blaue Bubikopf im Frühjahr sonst unansehnlich wird - bis der neue Austrieb bei wärmeren Temperaturen erfolgt. Nach dem Winter (März - April) vorsichtig die vertrockneten Blätter abrechen.
Die Wachstumsphasen der Isotoma
nach dem Setzen nach dem Setzen im Sommer
nach dem Winter nach dem Winter Ende Frühjahr im nächsten Jahr